Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aufgepasst, UDO LINDIANER und Rolling Stones Fans!

15. Februar 2016 | Cafe Art Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Am 19.02.16 macht Udos PANIKSYNDIKAT im Walldorfer Cafe Art Halt. Das Weltraumschiff „Andrea Doria“ mit Udos Zauberlehrlingen dockt direkt an der Bühne an, wo die Kumpels von STONED gerade ihre Rolling Stones Show abliefern.

Dort beenden sie den Abend mit einem grandiosen Rock-Feuerwerk, bevor sie mit Woddy Wodka, Johnny Controlletti, Riki Masorati und dem Rest der coolen Gang zu weiteren, fernen Bühnen entschwinden. Alles klärchen?

UDO ´s PANIKSYNDIKAT

UDO / Pit Goss DoppelkonzertEr heißt in Wirklichkeit Pit Goss und mimt (den echten) Udo Lindenberg wie kein anderer. Mit seiner Band PANIK SYNDIKAT beamt er uns in die Welt von Paula aus St. Pauli, Riki Masorati mit dem Bleifuß, Johnny Controlletti aus der Chicago-Bar.

Während Woddy Woddy Wodka vom Weltall erleuchtet durch die Decke zischt, läuft hoch im Norden die Honky Tonky Show. Trotz Straßenfieber ist alles unter Kontrolle und Rudi Ratlos macht sein Ding auf der Andrea Doria.

Steht nicht irgendwo ein Cello im Keller?

Eine Odyssee mit bekannten Musikern von Rhein und Neckar: An den Gitarren D.D. Dymke und Pascal Petillon, für druckvollen Groove sorgen Batt B. Wiegand am Schlagzeug und Wilfried Haas am Bass. Dazu die Keyboards von Frank Wollschläger.

Die Premierenshow ist noch geheim; weil noch in Arbeit. Aber soviel vorweg: optische und akustische Leckerbissen sind bei der Premiere allemal geboten.

Dazu ein authentischer Udo. Eine Show zum Mitrocken oder Mitsingen – ganz nach Geschmack

STONED – The Rolling Stones Show

Schon seit 1994 begeistern STONED die Rockfans im Rhein-Neckar-Delta. Dabei lassen die sechs Vollblutmusiker der Heidelberger Band die über 40-Jährige Geschichte der legendären ROLLING STONES wieder aufleben.

Ihr Repertoire umfaßt natürlich alle großen Hits wie z.B. „Jumping Jack Flash“, “ Honky Tonk Women“ oder „Sympathy for the Devil“, aber auch die ersten Rock’n’Roll Nummern wie „Around and Around“ reißen jung und alt von den Sitzen.

Einer der Höhepunkte eines jeden STONED Konzerts ist das Akustik-Set. Die unvergeßlichen Balladen wie u.a. „Ruby Tuesday“, „Angie“ und „Wild Horses“ werden vom Publikum immer wieder gewünscht und lautstark mitgesungen.

So begeistern sie alle Altersgruppen in kleinen Clubs, auf großen Bühnen und auf Privatfeiern gleichermaßen. Die unverwechselbaren Gitarrengriffe gehen sofort in Bauch und Beine, das Publikum verlangt nach „Satisfaction“, und die Party ist voll im Gange.

Auch die eingefleischten Stones-Fans freuen sich über die ein oder andere Rarität, wie z.B. „She’s a Rainbow‘, „Play with fire“, „Sister Morphine“ oder „Child of the moon“, Songs, die man auf ROLLING STONES Konzerten leider nur selten oder gar nicht zu hören bekommt .

STONED sind auf diese Weise bereits weit über das Rhein-Neckar-Delta hinaus gewachsen. So haben die sechs Rock’n’Roller ihre Spuren als Vorgruppe für Uriah Heep beim Roßbach Open Air 1996 bei Leipzig hinterlassen.

Unvergessen bleiben auch das Erscheinen von ex-TOTO-Sänger BOBBY KIMBALL, der zu einem Auftritt in Speyer „Honky Tonk Women“ im Duett mit Captain Mick sang, der Auftritt 1996 am Hockenheimring nach dem ROLLING STONES Konzert und STONED beim JON BON JOVI OPEN AIR in Ischgl/Österreich 1998 vor rund 8000 Zuschauern.

Das Motto von STONED lautet: “Satisfaction garantiert!

WANN:  

Freitag,19.2.16, 20:30 Uhr

Nachtrag: Hier einige Bilder vom Konzert

Photos: Bettina Gentner

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive