Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auf zur Apfelernte in Walldorf am 12. September

5. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Am Samstag, 12. September, können beim dritten „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden, diesmal unter Coronaauflagen.

Bevor von 9 bis 13 Uhr geerntet werden darf, müssen zunächst die Kontaktdaten der Erntehelferinnen und -helfer registriert werden, entweder in der Wieslocher Straße oder im Kleinfeldweg. Wo es eng wird, muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.
Den Apfelbäumen werden Pflückteams mit maximal 20 Personen zugeteilt. Eigene Geräte und Körbe können mitgebracht werden, Behälter gibt es auch vor Ort zur Ausleihe.
Zur Apfelpresse am Kleinfeldweg muss man die Äpfel selbst transportieren, am besten mit dem Fahrrad. Dort werden die Äpfel vom Helferteam, für das noch Unterstützung gebraucht wird, sortiert, gewogen und in die Presse gegeben. Als „Walldorfer Apfelsaft“ nehmen die Äpfel dann flüssige Form an. Fünfzehn Kilogramm Äpfel ergeben rund fünf Liter Apfelsaft. Entsprechend der abgegebenen Apfelmenge erhält jeder dann Walldorfer Apfelsaft.

Informationen gibt Christian Horny, Tel. 35-12 31. Hier können sich auch Helferinnen und Helfer melden.

Diese Äpfel wurden im letzten Jahr gepflückt

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Weihnachtsfilme

Welche Weihnachtsfilme sollte man anschauen? Weihnachten steht vor der Tür und die Menschen kommen so langsam in Festtagsstimmung. Da dürfen schöne Weihnachtsfilme auf gar keinen Fall fehlen und daher lohnt es sich, die besten Weihnachtsfilme aller Zeiten unter die...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv