Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auf gute Nachbarschaft mit Wespe und Co.

8. August 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Nester fachmännisch umsiedeln

Die Stadt Walldorf hat dieser Tage vermehrt Anfragen erhalten, wo man fachkundige Hilfe bei Wespennestern am oder im Haus bekommen kann.

Hilfesuchende können sich an Thomas Hartmann, einen Fachberater für Nestumsiedlungen, wenden. Er ist tagsüber unter der Telefonnummer (0 62 26) 78 40 85 zu erreichen.
Wespen unterliegen dem allgemeinen Artenschutz, weshalb sie weder getötet noch ihre Lebensstätten zerstört werden dürfen. Keinesfalls sollte man auf eigene Faust Umsiedlungsaktionen starten.

Wer keine Wespennester hat, sich aber an schönen Sommertagen im Garten oder auf der Terrasse über ungebetene geflügelte Gäste wie Wespen und Co. auf der Kaffeetafel oder beim Grillen ärgert, findet zum Umgang mit den meist hartnäckigen Besuchern Rat auf der Internetseite des Naturschutzbundes, www.nabu.de, unter dem Menüpunkt „Insekten und Spinnen“. „Wespen sind kein Grund zur Panik“ heißt es hier. Der Nabu bietet auch eine Broschüre zum Thema „Bienen, Wespen und Hornissen“ an.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive