Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auch DLRG geht in den Hochwassereinsatz

7. Juni 2013 | Das Neueste, Orte, Photo Gallery

(kb – 07.06.2013) Heute Morgen um 1 Uhr war für 5 Helfer der DLRG Leimen die Nacht vorbei. Bereits am Mittwoch wurde gefragt, wer im Einsatzfall mit ins Hochwassergebiet Richtung Halle fahren kann und die Fahrzeuge wurden für den Fall der Fälle gecheckt.

Um 2 Uhr trafen sich daher die Helfer am RAZ um noch die letzten Materialien und persönlichen Sachen der Helfer zu verladen und gemeinsam mit dem Wasserrettungszug Rhein-Neckar/Mannheim und einem Wasserrettungszug des Landesverbands Württemberg Richtung Dessau zu fahren.

Wahrscheinliches Einsatzgebiet für die Helfer aus Baden-Württemberg ist Wittenberg in Sachsen-Anhalt.

Die DLRG Leimen stellt für den Wasserrettungszug die Führungsgruppe und Strömungsretter und hat das Bootsgruppenfahrzeug mit dem Schlauchboot Horst Lange II und den Gerätewagen-Wasserrettungshunde dabei.

Infos via DLRG Landesverband Baden e.V. bei Facebook (wird upgedated):

(ms 7.6.13 / 15.00 UhrDrei weitere Wasserrettungszüge wurden in Marsch gesetzt. Für die Züge aus den Regeionen Karlsruhe-Mittelbaden, Bodensee-Hochrhein-Markgräflerland und Ludwigsburg-Stuttgart geht es nach Magdeburg.

(ms 7.6.13 / 12.00 Uhr) Heute Nacht wurden Wasserrettungszüge der Landesverbände Baden und Württemberg alarmiert. Die Züge Rhein-Neckar-Mannheim und Rems-Murr-Esslingen sind bereits unterwegs Richtung Wittenberge. Weitere Züge stehen im gesamten Land in Alarmbereitschaft.

kb – 07.06.2013 16:40: Erstes Bild von einem Rastplatz:

kb – 07.06.2013 17:13: Pressemitteilung des Innenministeriums Baden-Württemberg

Wir danken leimen-lokal für diesen Beitrag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive