Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auch die Stadt Walldorf lädt zum Jahrmarkt der Berufe ein

17. Oktober 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Am Mittwoch, 25. Oktober, dreht sich zum 22. Mal das Berufekarussell beim   „Jahrmarkt der Berufe“.

Die von der Theodor-Heuss-Realschule in Kooperation mit der Stadt Walldorf organisierte Ausbildungsmesse findet von 16 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Die Messe zeichnet sich nicht nur durch die große Anzahl an Ausbildungsbetrieben und weiterführenden Schulen aus, die teilnehmen, sondern auch durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule. In diesem Jahr übernimmt die Klasse 8e gemeinsam mit Lehrkräften die Rolle der Gastgeberin und sorgt auch für die Bewirtung.

54 Unternehmen aus Walldorf und der Region, von der ABB über Betty Barclay, John Deere, das Max-Planck-Institut für Kernphysik bis zur Rudolf Wild GmbH & Co. KG und natürlich auch die Stadt Walldorf sind mit dabei und stellen verschiedenste Ausbildungsberufe vor.  Ausbilder und Azubis informieren über Anforderungen, Inhalte und Zukunftschancen. Die Veranstaltung wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 aller Schularten und will diese mit potentiellen Arbeitgebern aus der Region zusammenbringen. Außerdem werden an vielen Ständen auch spezielle Angebote für Abiturienten, wie zum Beispiel BA-Studiengänge, vorgestellt. Auch Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten sind willkommen, sich am 25. Oktober über neue Berufsbilder zu informieren.

Informationen aus erster Hand

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive