Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Asbestabfälle: Richtig entsorgen

29. November 2013 | AVR, Das Neueste

Allgemein Gewerbe AVRAsbestabfälle: Richtig entsorgen – schont die Umwelt und die eigene Gesundheit

Aufgrund der spezifischen Zusammensetzung können aus asbesthaltigen Produkten, wie Dachplatten, Blumenkübeln und Fassadenschindeln feine Fasern freigesetzt werden, die gesundheitsgefährdend sind und noch Jahre später Lungenkrankheiten, wie z. B. Krebs, verursachen können.

Wenn Asbestzementprodukte bearbeitet werden, kommt es zur Freisetzung großer Fasermengen. Aus diesem Grund dürfen Asbestprodukte nicht geschnitten, gebohrt, geschliffen, gebrochen, beschädigt oder mit Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Bei der Anlieferung von asbesthaltigen Abfällen sind daher bestimmte Sicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten. Die AVR Kommunal GmbH weist darauf hin, dass die Abfälle staubdicht verpackt entweder in reißfesten Kunststoffgewebesäcken oder Big-Bags anzuliefern sind. Big-Bags sind bei den Abfallanlagen der AVR Kommunal GmbH in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg gegen Entgelt erhältlich.

Wer gewerblich asbesthaltige Abfälle anliefert, muss eine persönliche Schutzausrüstung mitführen und bei Bedarf anlegen. Diese Ausrüstung besteht aus einem Einwegschutzanzug, einer Schutzmaske mit Partikelfilter, Einweghandschuhen und gegebenenfalls Schuhüberziehern.

Asbesthaltige Materialien werden beim Abfallentsorgungszentrum in Sinsheim ohne vorherige Anmeldung donnerstags in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr angenommen.

Weitere Informationen zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle sowie die entsprechende Informationsbroschüre erhält man unter der Tel.-Nr. 07261/931-510 oder im Internet unter www.avr-kommunal.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrssicherungsmaßnahme in der Schlossstraße

Aufgrund herabfallender Betonteile von einem Balkon eines privaten Wohnhauses in der Schlossstraße 8 musste die Schloßstraße im betreffenden Bereich kurzfristig halbseitig gesperrt werden. Die Stadt Wiesloch hat zum Schutz der Verkehrsteilnehmerinnen und...

Walldorfer Zeltspektakel findet vom 1. bis 13. September statt

  Spätsommerliches Kleinkunstvergnügen Ob Newcomer, etablierter Comedian oder Musiker – in die Walldorfer Manege kommen sie alle gerne. Von Montag, 1. September, bis Samstag, 13. September, verspricht das Walldorfer Zeltspektakel auf dem Gelände der Grillhütte...

Verkehrsbehinderung in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

Bei der Eröffnung der Sommerstraße   Die Stadt Walldorf informiert: Sitzmöbel werden abgeholt Am Montag, 1. September, wird es ab 9 Uhr in der vorderen Hauptstraße – „Sommerstraße“ – zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Grund ist die Abholung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive