Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ärzteverzeichnis & Barrierefreiheit

28. Juni 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Ehrenamtliche 50plus für generationsübergreifendes Projekt gesucht

Bei der Projektplanung und Durchführung kann die Stadt Wiesloch auf ein kompetentes Projektteam zurückgreifen, v.l.n.r. Ursula Hänsch (Bürgermeisterin, Stadt Wiesloch), Marianne Kammer (Stadtseniorenrat Wiesloch e.V.), Rosemarie Stindl (Bürgerstiftung Wiesloch), Irene Thomas (Stadt Wiesloch), Rainer Schlipper und Hannelore Antoni (Stadtseniorenrat Wiesloch e.V.), Sibylle Wilczek (Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit), Tillmann, Schönig (Beauftragter für Menschen mit Behinderung, LRA RNK)

(zg) Herr Maier ist 80 Jahre und hat seit kurzem einen Rollator. Mit dem steht er nun vor dem Eingang zum Mehrfamilienhaus seines Freundes und weiß nicht, wie er die 5 Stufen zur Wohnung überwinden soll und den Rollator transportieren kann.

Zum Glück gibt es den Handlauf, die Gegensprechanlage und somit gleich den Kontakt zu seinem Freund, der ihm als fitter Senior beim Transport des Rollators behilflich sein kann und ihm auch beim Treppensteigen seinen Arm und Sicherheit gibt.

Damit ältere Menschen mit Handicap, Menschen mit Behinderung, der Jugendliche mit dem Gipsbein oder die Mutter mit dem Kinderwagen in Zukunft bei ihrem Arztbesuch keine unangenehme Überraschung erleben, erforderliche Hilfen organisieren können oder noch offene Fragen mit der Praxis klären können, soll das Ärzteverzeichnis der Stadt Wiesloch mit Hinweisen zur Barrierefreiheit ergänzt werden.

Die Neuauflage des „Barrierefreien Ärzteverzeichnisses“ wird mit einem Generationsübergreifenden Projekt verknüpft, für welches dringend Ehrenamtliche aus der Generation 50plus gesucht werden.

Die Projekttermine sind für 7.10., 10.10., 14.10. und 21.10. geplant, wer an diesen Tagen Zeit hat (Projektzeit insgesamt ca. 10-12 Stunden) und an einer Teilnahme interessiert ist, sollte sich bis 19. Juli bei der Stadt Wiesloch melden.

Die Ansprechpartnerin Irene Thomas, Tel. 06222/84-383,
[email protected] gibt gerne unverbindlich nähere Auskünfte. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Rahmen dieses generationsübergreifenden Projektes sollen sich Schüler/innen aus dem einjährigen Berufskolleg Pflege im Dialog mit Eh-renamtlichen aus der Generation 50plus das Thema Barrierefreiheit auf verschiedene Weise erarbeiten. Neben der sachlichen Information, der Führung in einer barrierefreien Einrichtung und einem Rollstuhlselbster-fahrungskurs durch Wiesloch, geht es dabei auch um den Austausch zwi-schen den Generationen.

Im Ärzteverzeichnis der Stadt Wiesloch, das seit 10 Jahren herausgege-ben wird, sind alle Arztpraxen mit Adresse, Kontaktdaten, Sprechzeiten und Hinweisen zur fachlichen Spezialisierungen und zu Fremdsprachen-kenntnissen in der Praxis aufgeführt. Mit weiteren Hinweisen zur Barriere-freiheit möchte man Transparenz schaffen, daneben Anregungen für evtl. einfache, schnell umsetzbare Veränderungen geben und vor allem das Bewusstsein und Verständnis für die Situation von Menschen mit Behin-derung bei allen Beteiligten und in der Bevölkerung verbessern.

Bei der Projektplanung und Durchführung kann die Stadt Wiesloch auf ein kompetentes Projektteam zurückgreifen. Beteiligte Organisationen sind die Bürgerstiftung Wiesloch, der Stadtseniorenrat Wiesloch e.V., die Louise-Otto-Peters-Schule, der Behindertenbeauftragte im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis. Gefördert wird das Projekt durch die Bürgerstiftung Wiesloch im Rahmen des Projektes Pluspunkt Alter.

Der Dank des Projektteams gilt schon heute allen Ärzt/innen und Apothe-ker/innen, sowie deren Mitarbeiter/innen, die sich die Zeit nehmen und die Neuauflage des Wieslocher Ärzteverzeichnisses unterstützen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive