Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

6. Juli 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, ~ Umgebung

 

„Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“

Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und umgekehrt. Mit seinen kabarettistischen Auftritten wurde er bis in den Norden Deutschlands bekannt und machte auch dem allseits beliebten Bayrisch Konkurrenz.
Wer Lust hat, ihn live mit der ganzen Palette seines Könnens zu erleben, ist herzlich eingeladen zum „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ am Samstag, 19. Juli, 15 Uhr, im Schlosshof in Weinheim.
Es handelt sich um eine Veranstaltung des „Dachverbandes der Dialekte Baden-Württemberg“ im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg.

Zusammen mit Töpel treten Charly Weibel aus Reilingen und „Anton & Ursula“ aus Dielheim auf. Die mehrfachen Preisträger bei Mundartwettbewerben zeigen, wie sich mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln Menschen wie „Du und ich“ in ihren Eigenheiten und Schwächen auf die Schippe nehmen lassen.
Der ehemalige Polizist Weibel, dem der Dialekt viel näher ist als das Hochdeutsche, singt zur Gitarre. Seine Texte und Melodien aus dem Alltag kommen „aus dem Bauch heraus“ mit erdigen Lauten, die ihren eigenen Rhythmus haben und nicht nur Inhalte, sondern auch Gefühle und Töne transportieren.

„Anton & Ursula“ (Ottmann) diskutieren jeden Morgen beim Frühstück und mit der Tageszeitung auf dem Tisch das Geschehen in der Welt und im eigenen Haus. Da geht es um das richtige Geburtstagsgeschenk, die Emanzipation des Mannes und um die grundlegende Frage, wer eigentlich ein richtiger Kurpfälzer ist. „Wie bei uns dähoam“, wird ihnen immer wieder von den Zuhörern bescheinigt. 

Dem Veranstalter geht es nicht nur um gute Unterhaltung, sondern auch um den Dialekt als solchen. An dem Abend soll auch etwas von seiner Bedeutung vermittelt werden, denn er ist mit den Worten von Winfried Kretschmann „Ausdruck von Identität, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit“. Mehr dazu wird man beim Interview von Töpel mit dem Geschäftsführer des Dachverbandes der Dialekte Baden-Württemberg Dr. Rudolf Bühler erfahren.

Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Karten gibt es im Vorverkauf beim Ticketportal Reservix unter dem Titel der Veranstaltung „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Neueröffnung der logopädischen Praxis Kuntermund

  „Wer Spaß hat, lernt leichter“ „Viel Erfolg am neuen Standort“, wünscht Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit Sandra Seitz aus der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung besucht er die neu eröffnete logopädische Praxis Kuntermund in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive