Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Arbeitskreis Asyl – Bitte um weitere Spenden

19. Januar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Familienzentrum Walldorf e. V., Gesellschaft

Der Aufruf des Arbeitskreises Asyl in Sachen Fahrräder ist in Walldorf auf positive Resonanz gestoßen.

Da jedoch noch neue Asylbewerberinnen und –bewerber erwartet werden, ist der Arbeitskreis dankbar für weitere „Drahtesel“. Außerdem werden zwei Winterfußsäcke für Kinderwagen gesucht. Wer diese Gegenstände spenden kann, wird gebeten, sich an das Familienzentrum Walldorf, Tel. (01 51) 65 45 63 28, [email protected] zu wenden.

Unterstützen kann man den Arbeitskreis auch mit einer Spende. Das Geld wird zu hundert Prozent für die Familien der Asylbewerber verwendet.
Die Spendenkonten:
Stichwort Ak Asyl
Ev. Kirchengemeinde Walldorf
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE7167250020000 9234489
BIC: SOLADES1HDB
und
Ev Kirchengemeinde Walldorf
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE 52 672922000010164729
BIC: GENODE61WIE

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive