Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Arbeiten rund um den Adenauerplatz beginnen

7. Juli 2019 | > Wiesloch-Informiert, Das Neueste

Wiesloch informiert

Ab Montag, dem 08.07.2019 beginnen die Umbauarbeiten der Straßen und Gehwege um den Adenauerplatz. Im ersten Abschnitt wird die Schloßstraße von der Kaiserlich Kammer bis zur Kreuzung Hauptstraße/ Friedrichstraße erneuert. Straßen und Gehwege werden barrierefrei in Pflasterbauweise ausgeführt. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt.

Fußgängerverkehr ist weiterhin möglich. Für den ersten Abschnitt sind ca. 6 Wochen vorgesehen. Anschließend wird der Kreuzungsbereich und danach die Hauptstraße und die Friedrichstraße erneuert.

Die Zufahrt zur Adenauer-Tiefgarage ist über die Friedrichstraße möglich.

Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Dezember 2019 geplant.

Für die durch die Bauarbeiten entstehenden Behinderungen bitten wir um Verständnis.

Stadtverwaltung Wiesloch -Tiefbauamt


Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch finden Sie in unserer Rubrik: Wiesloch Informiert

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive