Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AQWA Walldorf: Kleinkinder-Zutritte jetzt auch online buchbar

18. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Die erste Woche der Eröffnung des Freibads im AQWA Bäder- und Saunapark war nicht von der Sonne verwöhnt.
Das Wetter und auch die coronabedingten Neuerungen beim Zugang sorgten erwartungsgemäß für niedrige Besucherzahlen, wie Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber berichtet.

Die Freude über den Beginn der Freibadsaison war allgemein groß, doch wurde diese noch von einigen Einschränkungen getrübt.
Mit der Öffnung des Kleinkinderbeckens ab 19. Juni erfüllt das AQWA einen großen Wunsch vieler Eltern, denn nun können auch alle unter sieben Jahren planschen. Kleinkindereintritte sind für null Euro buchbar, zählen aber beim erlaubten Besucherkontingent von maximal 600 zeitgleichen Gästen mit.
„Wir arbeiten mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Buchungssystems, um unseren Gästen eine möglichst unbeschwerte Freibadsaison zu ermöglichen“, erklärt Matthias Gruber.
Damit Besucher langfristig buchen und gleich mehrere Badbesuche in einem Bezahlvorgang abwickeln können, werden kurzfristig die nächsten zwei Wochen buchbar gemacht.

Aktuelle Informationen unter: www.aqwa-walldorf.de

Text: Stadt Walldorf

 

Jetzt dürfen endlich auch die Kleinsten wieder planschen (Fotos: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtsbäume zum Selberschlagen

Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 9 bis 12 Uhr laden das Kreisforstamt und die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen in den Wieslocher Wald ein. Im „Unteren Wald“ zwischen Frauenweiler und Rot besteht an diesem Vormittag die...

39 Fundsachen warten auf ihre Abholer in Wiesloch

In der Zeit vom 01.10.2025 bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um: 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4...

Ehrenamt als Fundament des Bevölkerungsschutzes

Frauen Union Rhein-Neckar diskutierte über Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und Zukunftsaufgaben Die Frauen Union Rhein-Neckar hatte am Montagabend zur Veranstaltung „Blaulichtfamilie und Katastrophenschutz: Helfer und Helden im Einsatz für unsere Sicherheit“ eingeladen –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv