Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Appell der Stadtverwaltung an Hundebesitzer

31. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Verunreinigungen durch Hundekot

In den letzten Tagen und Wochen häufen sich bei Stadtverwaltung und Bauhof die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot, vor allem auf Spielplätzen. Deshalb wird einerseits ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Hunde auf Spielplätzen grundsätzlich verboten sind.
Hundehalterinnen und -halter werden darüber hinaus dringend gebeten, darauf zu achten, wo ihr Hund sein „Geschäft“ entrichtet. Öffentliche Wege, Straßen und Plätze, aber auch Privatanwesen anderer Personen sind dafür tabu. Passiert es dennoch an einer dieser Stellen, ist der Hundekot sofort zu beseitigen. Dafür können beispielsweise ein mitgeführter Beutel oder die Tütenspender der sogenannten Hundetoiletten verwendet werden. Dort befinden sich auch Abfallbehälter für die ordnungsgemäße Entsorgung. Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Hundehalterinnen und Hundehalter, die sich bereits an die Regeln halten und mit gutem Beispiel vorangehen.

Zwar gibt es gegen Hundekot kein Gesetz und keine Verordnung auf Bundesebene, weil für Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung die Länder und Kommunen zuständig sind. In den meisten Bundesländern, so auch in Baden-Württemberg, ist die Verschmutzung des öffentlichen Raums und des Privatgrundes anderer Leute durch Hundekot verboten.

Die Stadt Walldorf macht darauf aufmerksam, dass das Nichtentfernen der Hinterlassenschaften von Hunden sowohl im öffentlichen Raum als auch in privaten Vorgärten eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit einem Bußgeld von 50 Euro geahndet wird.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive