Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Antisemitismus – Hört er denn nie auf? Diskussion am 09.12.

26. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf

punktsieben lädt herzlich ein zu einem kontroversen, spannenden Abend am 09.12.2018 um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus in Walldorf. 

Als Referenten für diese Veranstaltung hat das Team von punktsieben der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf  Herrn Professor Dr. Klaus Müller gewinnen können. Er ist außerplanmäßiger Professor für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg und Landeskirchlicher Beauftragter für das interreligiöse und christlich-jüdische Gespräch.

Ein Rabbiner sagte vor kurzem bei einer Begegnungsveranstaltung von Juden und Christen in einer badischen Synagoge: „Der Antisemitismus wird, solange es Juden in dieser Welt gibt, leider, leider immer da sein.“ Betroffenheit bei den Anwesenden, aber auch abwehrendes Kopfschütteln. Wieder da ist das Thema jedenfalls verstärkt in letzter Zeit. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern Europas und der Welt. Die Medien berichten derzeit aktuell und ausführlich. In sozialen Medien finden sich krasse Beispiele. Auch aus Schulen wird gelegentlich von antisemitischen Verhaltensweisen berichtet.

Deshalb die Einladung von Punkt 7 zu diesem Thema. Wie kommt der Rabbiner zu seiner bedrückenden Äußerung? Welche Ursachen hat das erneute Aufflammen antisemitischen Denkens und Verhaltens?

Die Herbstsynode 2018 der Badischen Landeskirche verabschiedete im Oktober einen Aufruf an alle Gemeinden, öffentlich und entschieden gegen den wieder verstärkt aufflammenden Antisemitismus Stellung zu beziehen. Zusammen mit unseren badischen jüdischen Nachbarn sollten jetzt Zeichen der Verbundenheit gesetzt werden. Dazu braucht es vertiefte Informationen und das Aufzeigen von Handlungsalternativen.

Text: punktsieben – Evangelische Kirchengemeinde Walldorf

Ev. Stadtkiche (Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin...

Vielfältiges Programm zur Woche der Demenz in Walldorf, Wiesloch und Nußloch

  Tanztee, historischer Stadtspaziergang und Poesie Vom 15. bis 21. September findet die Woche der Demenz statt. Veranstalter sind die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, die Initiative demenzfreundliches Wiesloch und der Verein Lichtblick aus Nußloch. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive