Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff ins Leben: Sitzvolleyball kennenlernen

18. April 2014 | #Alla Hopp, > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste, Schulzentrum Walldorf

… für Menschen mit und ohne Handicap: Sitzvolleyball kennenlernen, ausprobieren und mitmachen

Am Sonntag, 27. April 2014, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, veranstaltet Anpfiff ins Leben e.V. in der Sporthalle des Schulzentrums Walldorf, Schwetzinger Straße 95, eine Mitmach- und Informationsveranstaltung zum Thema Sitzvolleyball. Zu Gast ist die deutsche Nationalmannschaft im Sitzvolleyball. Seit 1980 ist die Sportart fester Bestandteil des paralympischen Programms und das deutsche Nationalteam unter Trainer Rudi Sonnenbichler überaus erfolgreich. So errang die Mannschaft 2012 die Bronze-Medaille in London, im Jahr 2011 und 2013 jeweils EM-Bronze, und befindet sich im „World-Ranking“ auf dem 4. Platz.

Geplant ist ein Schnupperturnier, gleichermaßen geeignet für Sitzvolleyballer mit Erfahrung und für Anfänger. Es wird an diesem Tag auch eine gemixte Mannschaft mit Profis und interessierten Neueinsteigern zusammengestellt – oder auch mit Wiedereinsteigern, die Volleyball gespielt haben und aus gesundheitlichen Gründen damit aufhören mussten.

Zu diesem besonderen Event heißen wir Mitglieder aus Volleyballvereinen, interessierte Sportler und Sportlerinnen, Menschen mit und ohne Handicap sowie alle weiteren Interessierten sehr herzlich willkommen!

Ausblick:
Im Rahmen des Projekts „Sport für Amputierte“ soll auf diese noch wenig bekannte Mannschaftssportart aufmerksam gemacht werden. Ziel ist es, dauerhaft eine Mannschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar zu gründen und regelmäßiges Training anzubieten.

Was ist Sitzvolleyball?
Sitzvolleyball erfordert das gleiche technisch-taktische Anforderungsprofil wie das klassische Volleyballspiel – ist jedoch noch „schneller“ in den Ballaktionen bei nahezu identischem Regelwerk. Die Sportart wird im Sitzen gespielt, die Fortbewegung erfolgt mit Hilfe von Armen und Beinen. Sitzvolleyball ist die einzige Mannschaftssportart, in der Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam und auf Augenhöhe miteinander trainieren können.

Kontakt für Rückfragen oder weiterführende Informationen:
Diana Schütz: Mobil: 0175 6598257 oder [email protected]
Stephanie Riechwald: Mobil:0170 9720676 oder [email protected]

Quelle: Anpfiff ins Leben e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive