Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Annahme von Photovoltaik-Modulen

15. Juni 2013 | Allgemeines, AVR, Das Neueste

Annahme von Photovoltaik-Modulen beim Abfallentsorgungszentrum in Wiesloch

(zg) Die AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH baut Ihren Service ständig aus: Ab sofort werden kostenlos Photovoltaikmodule beim Abfallentsorgungszentrum in Wiesloch angenommen.
Die AVR hat sich dem europaweiten Rücknahmesystem PV CYCLE angeschlossen und das Abfallentsorgungszentrum ist als zertifizierter Sammelpunkt ausgewiesen.
Vor der Anlieferung ist eine schriftliche Anmeldung bei der AVR mittels Anlieferungsformular erforderlich, da nur Photovoltaik-Module angenommen werden, die vom Rücknahmesystem PV CYCLE wiederverwertet werden. Ein entsprechendes Anlieferungsformular findet man auf der Homepage der AVR GmbH unter www.avr-rnk.de. Das Formular kann ausgedruckt und dann per Fax an die AVR GmbH gesendet werden.
Nach Prüfung der Annahmebedingungen erfolgt die Terminvereinbarung mit dem Kunden zur Anlieferung der Photovoltaik-Module.
Privatpersonen sowie Firmen können kostenlos Photovoltaik-Module anliefern. Das PV CYCLE System nimmt alle Photovoltaik-Module an, die von den Mitgliedern stammen. Die Annahme ist auf maximal 40 Photovoltaik-Module beschränkt.
Das Recycling von PV-Modulen ermöglicht die Rückgewinnung wertvoller Rohmaterialien und schützt daher unsere natürlichen Ressourcen. Durch Steigerung der Ressourceneffizienz und Verringerung von Abfall trägt PV CYCLE zu den Umweltzielen der Europäischen Union bei.
Die Recyclingpartner von PV CYCLE können bereits heute einen großen Prozentsatz des Glases, der eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metalle sowie bestimmter Halbleitermaterialien, die in Solarmodulen verwendet werden, zurückgewinnen. Selbst die Verteilerkästen und Kabel werden über das Materialrecycling wiederverwertet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive