Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jeder kann mitmachen: Amnesty Briefmarathon

25. Dezember 2013 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

„Der Amnesty-Briefmarathon erinnert Regierungen daran, dass sie nicht einfach unschuldige Menschen von der Öffentlichkeit unbemerkt inhaftieren können“

„Die vielen, vielen Briefe machen nicht nur Druck auf Regierungen, sondern zeigen zugleich den Betroffenen und ihren Familien, dass sie nicht alleine sind“, so Barbara Hohl.

EIN BEISPIEL

مصر : أوقفوا العنف ضد الأقباط

Sehr geehrter Herr Präsident,

ich bin sehr besorgt über die große Zahl gewaltsamer Übergriffe durch wütende Menschenmengen gegen koptische Christen und christliche Einrichtungen und Gebetshäuser in Ihrem Land.

Besonders beunruhigend ist die beispiellose Welle der religiös motivierten Angriffe Mitte August auf koptische Kirchen sowie Häuser und Geschäfte von Kopten. Landesweit wurden mindestens vier Menschen getötet, 43 Kirchen zerstört oder beschädigt und mehr als 200 Häuser und Geschäfte von Kopten attackiert.

Obwohl diese Übergriffe vorhersehbar waren, haben die Sicherheitskräfte diese Attacken nicht verhindert oder beendet. Wenn diese Übergriffe nicht unabhängig und unparteiisch aufgeklärt und die Verantwortlichen in fairen Verfahren zur Rechenschaft gezogen werden, entsteht der Eindruck, dass die ägyptischen Behörden religiös motivierte Attacken tolerieren.

Restriktive Gesetze, die den Bau und die Instandhaltung von Kirchen unter den Vorbehalt der Zustimmung des Präsidenten stellen, behindern auch die Reparatur der beschädigten und zerstörten Kirchen.

Deshalb fordere ich Sie auf,

• koptische Christen und andere Minderheiten effektiv von Übergriffen zu schützen;

• sicherzustellen, dass die Übergriffe unabhängig und unparteiisch aufgeklärt und die Verantwortlichen in fairen Gerichtsverfahren ohne die Verhängung der Todesstrafe zur Rechenschaft gezogen werden;

• die Reparatur zerstörter Kirchen nicht nur zu ermöglichen, sondern auch zu unterstützen, und koptische Christen, die ihre Häuser und Existenzgrundlagen verloren haben, zu entschädigen.

Hochachtungsvoll

So oder ähnlich könnte ein Brief aussehen…

Amnesty Briefmarathon mit weltweiten Aktionen für bedrohte Menschen / Allein in Deutschland mehr als 70.000 Emails verschickt

Briefmarathon 2013: Bereits fast 1,5 Millionen Briefe für akut verfolgte Menschen gezählt

SAM_156419. Dezember 2013 – Hunderttausende Menschen haben sich weltweit mit fast 1,5 Million Briefen und E-Mails für Menschen in akuter Gefahr eingesetzt. Das ist nach ersten Zählungen das erfolgreiche Zwischenergebnis des Amnesty-Briefmarathons 2013. „Der Amnesty-Briefmarathon erinnert Regierungen daran, dass sie nicht einfach unschuldige Menschen von der Öffentlichkeit unbemerkt inhaftieren können“, sagt Barbara Hohl, Kampagnenkoordinatorin des Briefmarathons in Deutschland. „Regierungsstellen können einzelne Briefe ignorieren, aber Hunderttausende nicht.“

Seit 2001 startet die internationale Menschenrechtsbewegung jedes Jahr um den Tag der Menschenrechte den weltweiten Aufruf zum Amnesty-Briefmarathon. Im vergangenen Jahr unterstützte Amnesty unter anderem die sudanesische Jugendbewegung „Girifna“, die gewaltfrei gegen die Regierung im Sudan protestiert. Mit Briefen an den Präsidenten konnte Amnesty erreichen, dass die Behörden vorsichtiger mit den Mitgliedern umgehen.

In Deutschland wurden allein über die Aktions-Website mehr als 70.000 Appelle verschickt. Die Briefe auf Papier werden derzeit noch ausgezählt. „Wer meint, Briefeschreiben war gestern, täuscht sich. Durch die neuen Medien können die Menschen besser erreicht und schneller aktiv werden“, sagt Barbara Hohl. In über 70 deutschen Städten und Gemeinden fanden in den vergangenen Tagen Veranstaltungen und Aktionen statt. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr Fälle aus Nigeria, Russland, Mexiko, Tunesien und Myanmar. Besondere Aufmerksamkeit bekam der Fall von drei Demonstranten vom Moskauer Bolotnaja-Platz. Sie wurden 2012 bei einer friedlichen Demonstration gegen die Amtseinführung von Wladimir Putin verhaftet und sitzen teilweise seit über einem Jahr in Untersuchungshaft. „Die vielen, vielen Briefe machen nicht nur Druck auf Regierungen, sondern zeigen zugleich den Betroffenen und ihren Familien, dass sie nicht alleine sind“, so Barbara Hohl.

Weltweit fanden hunderte Aktionen statt. Amnesty Brasilien sammelte Unterschriften am Strand, in Frankreich wurden Botschaftsgebäude der verantwortlichen Staaten mit den Portraits der Fälle beleuchtet. Aktivisten in Chile machten mit einer Fahrradtour durch die Hauptstadt auf den Briefmarathon aufmerksam. „Menschenrechte sind universell und ihr Schutz geht jeden von uns an. Der Briefmarathon zeigt einmal mehr: Dein Brief kann Leben retten“, bilanziert Barbara Hohl.

Arbeitsgruppe Wiesloch

Monika Knobloch-Schröder
Karl-Hermann-Zahn Straße 46
69168 Wiesloch-Baiertal

http://www.amnesty.de/Briefmarathon

Quelle: AI Deutschland

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

KFV JamSession – Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität!

KFV JamSession am 15. Oktober im Billardclub St. Leon Seit August 2024 veranstaltet der Kulturförderverein (KFV) e.V. seine beliebten KFV JamSessions in den Räumlichkeiten des Billardclub St. Leon. Dort steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Bühne,...

POETRY SLAM DELUXE im Kulturhaus

POETRY SLAM Vorverkauf startet jetzt Der lang ersehnte Poetry Slam kehrt nach Wiesloch zurück und verspricht ein kulturelles Highlight für alle Freundinnen und Freunde der Wortkunst. Am Samstag, den 8. November 2025, lädt die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive