Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am Wochenende: Kunst- und Handwerkermarkt in Walldorf

4. November 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

80 Aussteller präsentieren Künstlerisches und Handwerkliches für jeden Geschmack am Samstag, 05. November , und am Sonntag,  06. November, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr, in der Astoria-Halle in Walldorf, Schwetzinger Straße 91.

Vielfältige Angebote aus Floristik, Holz- und Lederartikel, Schmuck, Textilien, Töpferprodukte oder handbemaltes Porzellan sowie Puppenstubeneinrichtungen locken in die Walldorfer Astoria-Halle. Am 05. und 06. November, in guter Tradition das erste Novemberwochenende, gehören großer Saal und Foyer ganz den Künstlern und Handwerkern, die alle ihre Produkte in Eigenregie erzeugen. Eine gute Gelegenheit also, die ersten Einkäufe weit ab von Massenware für das bevorstehende Weihnachtsfest oder einfach nur für sich selbst zu tätigen.

Unter der Schirmherrschaft von „Walldorf live e.V.“ werden, wie in den letzten Jahren, viele Besucher aus der Region bei freiem Eintritt in angenehmer Atmosphäre und ganz in Ruhe stöbern und schauen.
„Kranke und verletzte Puppen oder Bären“ können die Hilfe von Frau Doktor in Anspruch nehmen. Außerdem können Interessierte bei ihr alte Raritäten auf ihren Wert schätzen lassen.
Die Walldorfer dürfen sich auch wieder auf die bereits fünfte Auflage des Walldorf-Kalenders freuen, der ganz im Zeichen von Licht und Dunkelheit steht und den besonderen Reiz des nächtlichen beleuchteten Walldorf unter die Lupe nimmt.

Der Erfolg des Kunst- und Handwerkermarktes lässt sich nicht nur am Besucherstrom fest machen. Das Erstaunliche ist, dass es jedes Jahr eine lange Warteliste für die Aussteller gibt, die aus der gesamten Metropolregion und weit darüber hinaus kommen. In diesem Jahr sind beachtliche knapp 80 Aussteller zusammen gekommen. Somit ist immer für Abwechslung bei Ausstellern und angebotenen Waren gesorgt. Für Besucher gibt es stets etwas Neues zu entdecken.

Auf Fußmüde und Hungrige warten in der Cafeteria Kaffee und leckere hausgebackene Kuchen sowie für Liebhaber deftiger Gerichte Chili und Kürbissuppe, selbstverständlich ebenso hausgemacht.

Text: Kunst- und Handwerkermarkt, Kerstin von Splényi

Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv