Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am sonnigen 1. Mai wurde in Walldorf die Freibadsaison eröffnet

3. Mai 2019 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Unter großem Hallo und bei strahlendem Sonnenschein wurde am 01. Mai die Freibadsaison im AQWA Walldorf eröffnet.

(bb) Stefan Gottschalk, der Leiter des AQWA, empfing die vielen kleinen und großen Badegäste persönlich und öffnete die Tore zum Freibad.

Mit einem erfrischenden Eis wurden die Kinder begrüßt. Die Erwachsenen waren zu einem Glas Sekt/Orangensaft eingeladen und freuten sich über einen Willkommens-Blumengruß.

Stefan Gottschalk (3. v. l.) begrüßt alle Gäste

Aufgrund der kühleren Temperaturen in den vergangenen Tagen ist das Wasser noch nicht optimal aufgeheizt, wie Stefan Gottschalk mitteilte, aber die 24° C Wassertemperatur und ca. 20° C Außentemperatur hielten die Badegäste nicht davon ab, das erste Mal in diesem Jahr im Freien zu schwimmen.

Stefan Gottschalk informierte, dass über die Wintermonate einige Erneuerungen und Reparaturen durchgeführt werden mussten. So gab es Frostschäden an der Beckenumrandung und Holzschäden im Kleinkind-Badebereich. Seinem Team dankte er für die engagierte Arbeit, durch die nun wieder alles in neuem Glanz erstrahlt.
Die „Winterarbeiten“ wurden fotografisch festgehalten und können an zwei Stellwänden im Eingangsbereich des Freibads angesehen werden.

Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Gemeinderätin (SPD) und Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke, sowie Petra Wahl, ebenfalls Gemeinderätin (SPD), lud Stefan Gottschalk zu einem Spaziergang durch das Freibad ein, um ihnen die neuen Aktionsflächen zu zeigen. So gibt es auf der Rasenfläche vor dem Minigolfplatz beim Gehörlosen-Treffpunkt jetzt eine Boule-Bahn, auf der entweder mit eigenen Boule-Kugeln oder mit dem vom AQWA gegen ein Pfand zur Verfügung gestellten Boule-Set gespielt werden kann.

Für Bewegung sorgen auch die neu angebrachten Reckstangen im Kleinkind-Badebereich, die neben dem Wasserspielplatz für sportliche Bewegung sorgen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass die Kinder sich neben Schule und Computer körperlich austoben können.
Dafür sorgt auch die Slackline, die im Wald neben den Volleyball-, Fußball- und Basketball-Plätzen neu installiert ist.

Die bunte Rutsche ins Nichtschwimmerbecken für den besonderen Badespaß wurde am 1. Mai ebenfalls von den Kindern „eingeweiht“.

Stefan Gottschalk und das Team des AQWA freuen sich auf einen sonnigen Sommer und viele zufriedene Badegäste.

[nggallery id=1167]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive