Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am Samstag kam das Sams zurück

24. November 2016 | CDU, Das Neueste

klein-grundschule-rettigheim

Foto: Sauer

13. Bundesweiter Vorlesetag: Karl Klein MdL las in der Grundschule Rettigheim vor

Im Rahmen des „13. Bundesweiten Vorlesetags“, dessen Ziel es ist, „Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen“, hat der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, Karl Klein, 2. Klässlern der Grundschule Rettigheim aus dem 2. Band „Am Samstag kam das Sams zurück“ der beliebten Kinderbuchreihe um das Sams vorgelesen. Das Sams ist ein freches Wesen mit roten Haaren und blauen Punkten im Gesicht, das meistens einen Taucheranzug trägt und so ziemlich alles isst.

Knapp eine Stunde hörten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam und interessiert dem Kapitel „Herr Kules fliegt aus“ zu. Herr Kules, ein Papagei, kann aufgrund einer Wunschmaschine auf einmal sprechen und verschwindet aus dem Fenster. Nach einem kurzen Ausflug zu Herrn Lürcher, der der Polizei mithilfe des sprechenden Papageis beweisen will, dass es das Sams, „den Kerl im Gummianzug“, wirklich gibt, wünscht sich der Besitzer von Herrn Kules diesen wieder in seinen Käfig zurück.

Die Schülerinnen und Schüler hatten oft schon eine Vorahnung was passieren würde, da sie weitere Kapitel aus diesem Buch bereits mit ihrer Klassenlehrerin Patricia Bähr gelesen hatten. Während des Vorlesens wurde immer wieder über das Sams und den sprechenden Papagei Herrn Kules gelacht und mit dem Landtagsabgeordneten begeistert darüber diskutiert.

Zum Abschluss dankte Karl Klein den jungen Zuhörern sowie deren Klassenlehrerin Patricia Bähr und spendierte noch jedem eine kleine Süßigkeit. (Text/Foto: Sauer)

Matthias Busse

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive