Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am Samstag Jazz im PZN

13. November 2017 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, PZN

18.11.2017 – Thomas Siffling Quartett, „Acoustic Flow“

Thomas Siffling (c) Laura Carbone

Es geht wieder los! Nach einem erfolgreichen ersten Konzertzyklus 2016/2017, erwartet uns ab dem Herbst ein Spannungsfeld zwischen luftiger Faszination und erdigem Popjazz. Wir laden Sie herzlich zur Reihe „Jazzkonzerte in der Psychiatrie“ ein. Den Anfang macht das Thomas Siffling Quartett, im März 2018 folgt dann das Jessica Gall Quartett.

 

Thomas Siffling Quartett – „Acoustic Flow“

Thomas Siffling – Trompete, Electronics
Konrad Hinsken – Piano, Fender Rhodes
Sebastian Flach – Bass
Christian Huber – Schlagzeug, Electronics

Wer behauptet, Erfolg macht träge, kennt Thomas Siffling nicht! Auch nach 15 mehr als erfolgreichen Jahren mit seinem Trio, vier veröffentlichten Alben und Touren durch Indien, Russland, Kanada, Haiti und ganz Europa, erfindet sich der Trompeter immer wieder stets neu. Genre-Grenzen kennt er genauso wenig, wie musikalische Begrenzungen wenn sie seiner Meinung nach zur Musik und zu der zu erzeugenden Stimmung passen. So wurde also jetzt aus seinem etablierten Trio mit Trompete, Bass und Drums ein Quartett mit neuen harmonischen Klangkörpern.

Aber Siffling bleibt sich treu und überzeugt auch in der neuen Besetzung als Melodie-bezogener romantisch geprägter Spieler, der sich ganz in den Dienst der Musik stellt. Herausgekommen ist eine Mischung aus norwegischen Sphären eines Bugge Wesseltoft, kompatiblen Groove-Elementen à la Medeski, Martin Wood und einer reinkarnierten, trompeterischen Tradition eines Miles Davis in dessen besten Jahren.

Ein abwechslungsreicher FLOW zum mitgrooven, tanzen, chillen und nachdenken. Siffling gilt als unkonventioneller, musikalischer Grenzgänger des Jazz. Selbstgebaute Loops, elektronische Samples und den Mut immer etwas Neues auszuprobieren.


Veranstaltungsdaten
Datum: Samstag 18. November 2017
Beginn: 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr
Ort: Heidelberger Str. 1a, 69168 Wiesloch, Festhalle auf dem Gelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden
Parkplätze: kostenlos vorhanden

Die Eintrittspreise beinhalten einen Aufschlag um das Netzwerk Asyl Wiesloch zu unterstützen. Unter dem Dach der Bürgerstiftung in Wiesloch, des Ehrenamtsbüros und der Stadt engagiert sich das Netzwerk für die in Wiesloch lebenden Flüchtlinge. Die eingegangene Summe wird nach der Veranstaltungsreihe übergeben.

Mit der Reihe „Jazzkonzerte in der Psychiatrie“ wagte das PZN Wiesloch 2016 einen Schritt in ein neues Terrain. Die noch junge Jazz-Reihe umrahmt im Zyklus 2017/2018 die kalte Jahreszeit mit erfüllend-wärmender Musik, einem Spannungsfeld zwischen luftiger Faszination durch das Thomas Siffling Quartett und erdigem Popjazz (Jessica Gall Quartett am 03.03.2018). Die letzten beiden Jazz-Konzerte haben das Herz des Publikums getroffen, das zahlreich und mit enthusiastischer Begeisterung dabei war. Die Konzertreihe ist in der Region angekommen. Sie wird sich als Institution im Kulturkalender weiter etablieren.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen, bitte klicken Sie für weitere Details

http://www.pzn-wiesloch.de/aktuell/

Das könnte Sie auch interessieren…

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnaktion in der Galerie Vivere Arte Wiesloch

Finissage der Ausstellung „Lichtzeichen“ mit Gewinnmöglichkeit bei Vivere Arte Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die Galerie Vivere Arte zur Finissage der beeindruckenden Ausstellung „Lichtzeichen“ der Künstlerin Magdalena Maatkare ein. Die Veranstaltung beginnt um...

Neue Pflegedienstleiterin an der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V.

Schwester Annette Schwallbach seit 01. Mai neue PDL der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e. V. Seit 01. Mai 2025 ist Schwester Annette Schwallbach offiziell neue Pflegedienstleiterin (PDL) des Pflegebereiches der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive