Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am 23.09.: Lesung mit Stephan Orth „Couchsurfing in Saudi-Arabien“

20. September 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Stephan Orth und seinen Abenteuern beim „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ am Donnerstag, 23. September, 20 Uhr.

Als SaudiArabien erstmals Touristen einreisen lässt, packt Bestsellerautor Stephan Orth sofort den Rucksack. Von Couch zu Couch erkundet er das Königreich und erhält Einblicke in eine verschlossene Gesellschaft, wie sie bisher keinem westlichen Besucher möglich waren. Er wird Zeuge eines radikalen Wandels, sieht Frauen Auto fahren und tanzt mit Zehntausenden beim WüstenRave. Doch jenseits der Glitzerwelt gelten drakonische Strafen, und an der Grenze zum Jemen sind die Bomben nicht zu überhören. Er berichtet von seiner bisher aufregendsten Reise.

Stephan Orth war bereits mehrere Male mit seinen CouchsurfingErfahrungen in der Stadtbücherei zu Gast. Er studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem ColumbusPreis ausgezeichnet.
Er ist
Autor des Nr.1Bestsellers Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt“. Bei Malik erschienen seine Bücher Opas Eisbergsowie die SPIEGELBestseller Couchsurfing im Iran“,

Couchsurfing in Russland(ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward) und Couchsurfing in China“.

Eintritt 8 €
Vorverkauf in der Stadtbücherei Walldorf, Hirschstr. 15, 69190 Walldorf, Tel.: 06227/352600, Mail: [email protected]
www.stadtbuechereiwalldorf.de

Öffnungszeiten: Di 10.0019.00 Uhr – Mi 12.3019.00 Uhr – Do 10.0019.00 Uhr – Fr 14.3019.00 Uhr – Sa 10.0013.00 Uhr

Textquelle und Foto: Stadtbücherei Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive