Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am 14. November 2021 ist Volkstrauertag.

5. November 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

(zg) Wir gedenken der gefallenen Soldaten, der getöteten Zivi-listen und derer, die im Widerstand gegen die Diktatur ihr Leben gegeben haben. Wir trauern ebenso um die Opfer von Kriegen und Bürgerkriegen unserer Tage und um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung. Es ist ein Tag, der uns erinnert, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass die Arbeit für den Frieden besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.

Wiesloch /Stadtfriedhof

Die Gedenkfeier wird in kleinerem Rahmen am Sonntag, 14. November 2021, um 11 Uhr auf dem Stadtfriedhof am Kriegerehrenmal begangen. Neben den einleitenden Worten von Oberbürgermeister Dirk Elkemann, hält Pfarrer Dr. Andreas Blaschke von der evangelischen Kirche eine Ansprache. Der Text der Totenehrung wird von Wieslocher Jugendgemeinderäte*innen gelesen. Die Feier wird von der Stadtkapelle Wiesloch musikalisch umrahmt.

Abschließend legen Oberbürgermeister Dirk Elkemann und der Vorsitzende des VdK Ortsverband Wiesloch, Rainer Schlipper, am Kriegerehrenmal die Kränze nieder.

Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Baiertal

Eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am 14. November 2021 um 11.00 Uhr auf dem alten Friedhof in Baiertal statt.

Einleitende Worte spricht Ortsvorsteher Michael Glaser. Die Kranzniederlegung findet beim Denkmal statt.

Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Schatthausen

Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonn-tag, 14. November 2021, um 11.00 Uhr am Kriegerdenk-mal statt. Unter Mitwirkung des Posaunenchors werden Gedenkreden von Ortsvorsteher Lutz Römmer und Reiner Rösch vom VdK Ortsverband Schatthausen gehalten. Peter Kramer von der katholischen Kirche wird das Friedensgebet sprechen. Anschließend werden die Kränze niedergelegt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Bitte unterstützen Sie den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit einer kleinen Spende. Spendenkassen stehen ab sofort im Rathaus an der Telefonzentrale und in der Stadtbücherei Wiesloch bereit.

Gerne können Sie Ihre Spende auch auf folgendes Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Nordbaden überweisen: IBAN DE34 6005 0101 0001 0099 90.

Quelle: Stadtverwaltung Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive