Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altwieslocher Friedhof wurde saniert

27. April 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Mauer

Sandsteinmauer auf dem Altwieslocher Friedhof wurde saniert und mit Abdeckplatten versehen

sandstein

Mauer vor Sanierung

Der Friedhof in Altwiesloch geht zurück auf das Jahr 1832, als der damalige Grundherr Graf Sparre von Kronenberg (Bettendorf) der Gemeinde Altwiesloch ein Grundstück für die Anlage eines Friedhofes zur Verfügung stellte.

Altwiesloch war damals noch selbstständige Gemeinde mit einem Schulhaus, einer Kirche und einem Friedhof. Das große Friedhofskreuz und die Sandsteinmauer, die den Friedhof nach Norden abgrenzen, gehen in die Anfänge dieses Friedhofes zurück.

Die Mauer war in den letzten Jahren völlig mit Efeu überwuchert und vom einstigen Mörtel war nicht mehr viel übrig, sodass die Steine nur noch lose übereinander lagen und teilweise schon herunter gefallen waren.

SAMSUNG

Mauer nach Sanierung

Eine Wieslocher Gartenbaufirma hat die Sanierungsarbeiten in den letzten Wochen ausgeführt. Dazu musste das Material über provisorische Rampen zur Überwindung der vielen Treppen und einem sogenannten Motorschubkarren zum Einbaubereich gebracht werden. Die Mauer wurde mit Abdeckplatten versehen, um ein Eindringen von Niederschlagswasser in die Fugen zu unterbinden.

Als Abschluss ist die Reinigung und farbliche Neufassung des alten Kreuzes auf dem Friedhof vorgesehen, das zusammen mit der Mauer und dem Baumdenkmal, sowie einer als Baumdenkmal geschützten Linde und der alten Friedhofskapelle jetzt wieder ein sehr schönes Ensemble darstellt.

Der Friedhof in Altwiesloch wird von der Stadt weiter unterhalten, der Bestattungsbetrieb ist aber inzwischen eingeschränkt. Erdbestattungen sind nur noch in vorhandene Grabstätten möglich. Neue Wahl- und Reihengrabstätten können nicht mehr erworben werden.

Bei Urnenbeisetzungen gibt es diese Einschränkungen nicht.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Walldorf: Stadtbücherei und Schillerschule führen Kooperation fort

  Der regelmäßige Austausch wird von allen geschätzt -  Am 21. November 2019 wurde erstmals eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Schillerschule schriftlich festgehalten. Seitdem wird sie alle zwei Jahre erneuert – so auch in diesem Jahr, bereits...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive