Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leserbrief: Muss noch mehr passieren?

4. Dezember 2013 | Altwiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Schreiben 1von2Schreiben 2von2Peter Klein Wiesloch, 15.11.2013
Baiertaler Str. 41
69168 Wiesloch

Leserbrief
zum tödlichen Unfall
am 14.11.2013 in der
Dielheimer Str.

Was nun Herr Oberbürgermeister,
Was nun meine Damen und Herren Gemeinderäte?

Gerade sind wir, von der AWAL (Altwieslocher Liste e.V.) von einer Erörterung über die Verkehrsproblematik in Altwiesloch beim Regierungspräsidium Karlsruhe zurück, tritt ein, wovor wir seit drei Jahren warnen.

Es gibt die erste Verkehrstote in Altwiesloch. Das tut uns unendlich leid. Das macht uns unendlich betroffen und zornig.

Wie fühlen Sie sich nun meine Damen und Herren Gemeinderäte, die die Umfahrung von Altwiesloch abgelehnt haben und auch sonst so gut wie nichts tun, um die Gefahrenlage hier zu beseitigen (z.B. Querungen für Fußgänger, stationäre Blitzer….)? Dies alles fordern wir seit Jahren in vielen Briefen und Gesprächen mit Stadt, Landkreis, Regierungspräsidium und Ministerien in Stuttgart.

Schuldig? Nein, denn Sie sind ja nicht gefahren.

Gefahren ist eine Berufskraftfahrerin die unter allen Umständen in der engen Dielheimer Str. ihren Fahrplan zeitlich einhalten muss.

Was uns ärgert: Ein Oberbürgermeister der die Verantwortung auf das Regierungspräsidium Karlsruhe abwälzt, und eine Regierungspräsidentin die sich weigert, sich selbst ein eigenes Bild vor Ort zu machen, da alles Problematische in ihren Unterlagen steht.

Es ist bedauerlich, dass auch sieben Briefe an Landrat, Verkehrsministerium und die Regierungspräsidentin nichts genutzt haben. Keiner der genannten Ansprechpartner war fähig zu handeln. Muss noch mehr passieren?

Peter Klein, Baiertaler Str. 41

lesen Sie dazu auch: Demonstration gegen andauernde bedrohliche Verkehrssituation in Altwiesloch in WiWa-lokal vom 02.12.2013  https://www.wiwa-lokal.de/?p=44076

Texte liegen uns vor

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive