Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altfahrzeuge für Feuerwehrausbildung gesucht

20. September 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch

(zg) Im Rahmen ihrer Zuständigkeit betreut die Wieslocher Feuerwehr die Bundesautobahn 6 von der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg in Fahrtrichtung Sinsheim und in Fahrtrichtung Mannheim. Hinzu kommen die Bundesstraßen 3 und 39, zahlreiche Landstraßen und das Verkehrsnetz der Weinstadt selbst. Auf diesen Verkehrswegen kommt es des Öfteren zu Unfällen, bei denen die Hilfe der Wieslocher Feuerwehr gefragt ist. Innerhalb kürzester Zeit sind die ehrenamtlichen Angehörigen der Organisation zur Stelle und befreien die zum Teil schwer eingeklemmten Fahrzeuginsassen mit technischem Gerät.

Um für Unfälle vorbereitet zu sein und sich dem Wettlauf mit der immer besseren Fahrzeugtechnik stellen zu können, müssen Feuerwehrleute regelmäßig trainieren. Für die aufwendige Ausbildung sucht die Feuerwehr Wiesloch noch Altfahrzeuge, die zur Verschrottung vorgesehen sind. Wenn Sie ein solches Fahrzeug der Feuerwehr für die Ausbildung und anschließende Entsorgung überlassen wollen, wenden Sie sich bitte bis Dienstag den 25.09.2012 an den Ausbildungsleiter der Wieslocher Feuerwehr Michael Roth (Email [email protected] oder Tel.: 06222-8732).

Zuschauer sind bei der Ausbildung am 29.09.2012 zwischen 9 und 14 Uhr im Bauhof herzlich willkommen.

Quelle: Marco Friz

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv