Bei den Menschen gelten Allergien egal welcher Art schon längst als Zivilisationskrankheiten. Auch bei den Tieren kann man inzwischen eine steigende Tendenz wahrnehmen. Allergien bei Tieren sind eine Herausforderung für Tierheime. Zeigt ein Tier starken Juckreiz, gerötete Haut oder sogar kahle Hautpartien, steckt meistens eine Allergie dahinter. Wenn ein solches Tier im Tom-Tatze-Tierheim einzieht, geht die Sisyphusarbeit für die Mitarbeiter los. „Als Trix bei uns einzog, sahen wir an seinem ganzen Erscheinungsbild gleich, dass wir einen langen Weg vor uns haben. Für den Hund in doppelter Hinsicht eine Katastrophe.“ Katharina Hambsch, stellvertretende Tierheimleitung, leidet mit Trix mit: „Solange wir nicht wissen, auf was Trix allergisch reagiert, verschlechtert das seine Vermittlungschancen, obwohl er so ein bezaubernder Kerl ist. Die Suche nach der Ursache kostet viel Zeit und Nerven und natürlich auch Geld.“ Futterallergie ist noch eine Form, die man schnell in den Griff bekommt, sobald man das Allergen kennt. Bei Umweltallergien wird es dann schon schwieriger. „Im Grunde ist es für ein Tierheim-Tier ein blöder Kreislauf. Durch den Juckreiz erlebt man die Tiere unruhiger. Eigentlich wollen sie ganz dringend kuscheln, doch auch dabei sind sie eher hibbelig. Der Tierheimalltag selbst ist Stress für sie und schon wird die Haut weiter gereizt. Aufgrund der Tierheimsituation behandeln wir eher die Symptome um eine Erleichterung zu verschaffen. Die Ursache bleibt oft noch wage. Ein richtiges Zuhause, in dem Trix zur Ruhe kommen kann, fehlt eben.“ Für die Mitarbeiter kommt bei einem allergisch reagierenden Hund auch Mehrarbeit hinzu. Die Suche nach dem Allergen erfordert einen Futter- und Medikamentenplan, der keine Fehler zulässt. „Jeder, der selbst schon einmal an einer juckenden Hautreizung gelitten hat, weiß, wie schlimm es sich anfühlt. Somit leiden wir auch mit dem Tier mit.“
Geduld und viel Erfahrung haben die Tierheimmitarbeiter, somit sind alle guter Dinge, dass Trix bald Besserung erfährt und der Weg in ein neues Zuhause frei ist.