Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

3. August 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt:

Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen. 
Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur Kenntnis genommen und zudem die Anschaffung eines Zweitfahrzeugs beschlossen.

Beschlossen wurden die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung „Pflegeheim Walldorf Süd“ und der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Pflegeheim Walldorf Süd“.

Der Gemeinderat beschloss den Neubau eines Pflegeheims mit 100 Pflegeplätzen inklusive einer Demenzgruppe, einer ergänzenden Tagespflegegruppe, 18 Wohnungen und einer Tiefgarage auf Basis der Entwurfsplanung mit Gesamtkosten von 49,52 Millionen Euro und die Umsetzung der Maßnahmen über einen Generalunternehmer mit einer entsprechenden Ausschreibung.

Der Gemeinderat stimmte der Beschaffung von 54 Handfunkgeräten im Digitalfunkbereich sowie neuen Ladegeräten für die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Preis von 74.000 Euro zu.

Für den Neubau des Feuerwehrhauses wurden verschiedene Planungsleistungen und die Projektsteuerung vergeben.

Der Gemeinderat hat die Realisierung des Neubaus eines Betriebsgebäudes für den Tierpark beschlossen und sich für ein reduziertes Raumprogramm bei Kosten von rund 2,8 Millionen Euro entschieden.

Für den Neubau der Mehrfamilienhäuser in der Heidelberger Straße/Hebelstraße wurden die Sanitärarbeiten an den günstigsten Bieter vergeben.

Der Angelsportverein erhält einen Zuschuss in Höhe von 2450 Euro für sein überregionales Begegnungsfischen.

Ein Antrag der Fraktion Bündnis/Die Grünen, die Stadt Walldorf solle dem sogenannten „Rainbow Cities Network“ beitreten, wurde zur weiteren Beratung in den Sozialausschuss verwiesen.

Gebilligt wurde zudem die Annahme von Spenden und Zuwendungen in Höhe von 4200 Euro für die Monate Mai und Juni.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Martinszug in Walldorf findet am 11. November statt

  Laternen leuchten wieder Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18 Uhr mit...

Künstlergruppe stellt in der ehemaligen Synagoge aus

  Zum „Tanz der Farben“ lädt die Künstlergruppe Walldorf vom 7. November bis zum 23. November in der ehemaligen Synagoge ein. So jedenfalls lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Die musikalische...

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv