Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionswoche Alkohol informiert

1. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Präventionskampagne mit Stand auf der Drehscheibe

Unter der zentralen Fragestellung „Wem schadet dein Drink?“ stellt die Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte in den Fokus. An der bundesweiten Präventionskampagne mit dem Slogan „Weniger ist besser!“ beteiligen sich gemeinsam auch die Fachstelle Sucht des Baden-Württembergischen Landesverbands für Prävention und Rehabilitation (bwlv) in Walldorf und die Walldorfer Selbsthilfe des Blauen Kreuzes.

Am Dienstag, 11. Juni, wird auf der Drehscheibe in Walldorf von 12.30 bis 16.30 Uhr ein Informationsstand für alle Interessierten zur Verfügung stehen.
Angeboten werden eine unterhaltsame Selbsterfahrung mit der Rauschbrille, ein Quiz mit kleinen Preisen und Gespräche mit Mitarbeitenden der Suchtberatung vom bwlv sowie den ehrenamtlich engagierten Mitarbeitenden der Selbsthilfe in Walldorf.
Parallel dazu wird von 13 Uhr bis 16 Uhr ein Info-Telefon unter 06227/4180 für Betroffene und Angehörige mit Fragen oder Problemen zum Thema Alkohol zur Verfügung stehen.

 

 

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) organisiert die Aktionswoche Alkohol 2024. Schirmherr der Präventionskampagne ist der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert. Ziel der bundesweiten Aktionswoche Alkohol ist, eine breite Öffentlichkeit über die Risiken des Alkoholkonsums zu informieren und möglichst viele Menschen zum Nachdenken über ihren eigenen Umgang mit Alkohol anzuregen. Denn, so die Verantwortlichen: Alkohol schädigt nicht nur die, die ihn trinken. Problematischer Alkoholkonsum und Abhängigkeitserkrankungen wirken sich auf andere aus. Sowohl Menschen im sozialen Umfeld als auch die Gesellschaft tragen die Konsequenzen mit. Betroffene finden sich in nahezu allen Lebensbereichen: in der Familie, am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr und bei Freizeitaktivitäten.

Weitere Informationen gibt es unter www.aktionswoche-alkohol.de.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zweites Wieslocher Kneipenquiz

Zweites Wieslocher Kneipenquiz am 10. April Mit Fragen rund um Mobilität (nicht nur) in Wiesloch Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten wir auch in diesem Jahr ein Kneipenquiz. Ein Kneipenquiz ist ein unterhaltsames Frage-und-Antwort-Spiel, das in...

Neuauflage des CO2-Kulturrechners in Baden-Württemberg

Neue Version für Kulturschaffende verfügbar Die Landesregierung Baden-Württemberg hat den CO2-Kulturrechner, der bereits 2023 eingeführt wurde, in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt. Das Tool ermöglicht es Kultureinrichtungen, ihre Treibhausgas-Emissionen zu...

Konzert im Rahmen von Swingin WiWa: „Lui & The Jazz Seekers“

Foyer des Rathauses Wiesloch am 27.03.2025, 19.30 Uhr (18.30 Uhr) Jochen (Lui) Treu (sax) - Oli Fränkle (keys, hammond) und Markus (Grawe) Grabenbauer (dr) aus dem Raum Wiesloch sind „Lui &The Jazz Seekers“ und treten im Rahmen des diesjährigen Musikfestivals...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive