Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

24. April 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDiagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung – Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

Am Freitag, dem 29.4. um 20 Uhr findet im Kulturhaus Wiesloch die Informationsveranstaltung Diagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung statt.

Hierzu lädt die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“, die in Walldorf und Umgebung stattfinden, alle Interessierten recht herzlich ein.

Als Referenten konnte man Prof. Dr. med. Johannes Schröder von der Gedächtnisambulanz Heidelberg gewinnen. Prof. Dr. Schröder ist Leiter der Sektion Gerontopsychiatrische Forschung und Gedächtnisambulanz am Universitätsklinikum Heidelberg und hat eine Brückenprofessur Gerontopsychiatrie und Klinische Gerontologie am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

In Wiesloch wird Prof. Dr. Schröder zum Thema Diagnoseverfahren bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen informieren. Verschiedene Fragen können im Rahmen des Vortrags und in der anschließenden Fragerunde beantwortet werden.

Z.B. Mit welchen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob jemand an einer Demenz erkrankt ist? Gibt es auch schon im frühen Anfangsstadium verlässliche Diagnoseverfahren? Wann macht es Sinn, sich zu einer Untersuchung anzumelden? Wer kann die Diagnose stellen, welche Konsequenzen hat dies für die Betroffenen und welche Rolle spielt die Diagnostik für eine weitere Behandlung?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch besteht seit Juni 2012. Ihr Ziel ist, für Menschen mit Demenz die Teilhabe innerhalb einer verständnisvollen Gesellschaft zu ermöglichen, für das Thema zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten zu initiieren.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive