Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

24. April 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochDiagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung – Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“

Am Freitag, dem 29.4. um 20 Uhr findet im Kulturhaus Wiesloch die Informationsveranstaltung Diagnoseverfahren bei Menschen mit demenzieller Erkrankung statt.

Hierzu lädt die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch im Rahmen der Aktionstage „Demenz – Dem Vergessen begegnen“, die in Walldorf und Umgebung stattfinden, alle Interessierten recht herzlich ein.

Als Referenten konnte man Prof. Dr. med. Johannes Schröder von der Gedächtnisambulanz Heidelberg gewinnen. Prof. Dr. Schröder ist Leiter der Sektion Gerontopsychiatrische Forschung und Gedächtnisambulanz am Universitätsklinikum Heidelberg und hat eine Brückenprofessur Gerontopsychiatrie und Klinische Gerontologie am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

In Wiesloch wird Prof. Dr. Schröder zum Thema Diagnoseverfahren bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen informieren. Verschiedene Fragen können im Rahmen des Vortrags und in der anschließenden Fragerunde beantwortet werden.

Z.B. Mit welchen Untersuchungen kann festgestellt werden, ob jemand an einer Demenz erkrankt ist? Gibt es auch schon im frühen Anfangsstadium verlässliche Diagnoseverfahren? Wann macht es Sinn, sich zu einer Untersuchung anzumelden? Wer kann die Diagnose stellen, welche Konsequenzen hat dies für die Betroffenen und welche Rolle spielt die Diagnostik für eine weitere Behandlung?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch besteht seit Juni 2012. Ihr Ziel ist, für Menschen mit Demenz die Teilhabe innerhalb einer verständnisvollen Gesellschaft zu ermöglichen, für das Thema zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten zu initiieren.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv