Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktionen zum Weltflüchtlingstag 2018

8. Juni 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

20 Juni 2018 – 16 bis 18 Uhr, Evangelischer Kirchplatz

19 Uhr, Film im St. Laurentius Saal, Adenauerplatz

Seit 2001 wird der Weltflüchtlingstag jedes Jahr am 20. Juni begangen.

In etwa hundert Ländern finden hierzu  Veranstaltungen statt, mit denen die Teilnehmenden ihre Solidarität mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen. Der Weltflüchtlingstag bietet staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie Einzelpersonen, die Gelegenheit, sich für die Ziele des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) einzusetzen: bessere Lebensbedingungen für die Betroffenen und ein bestmögliches Zusammenleben von Vertriebenen und einheimischer Bevölkerung. 

In Wiesloch haben sich lokale Akteure der Flüchtlingsarbeit zusammen getan, um sich vorzustellen und über ihre Arbeit zu informieren. Dazu gibt es am Mittwoch, dem 20. Juni, einen gemeinsamen Marktstand auf dem evangelischen Kirchplatz, an dem auch kleine Aktionen stattfinden. Von 16-18 Uhr  informieren hier die Stadt Wiesloch (Flüchtlingsbeauftragte), Caritas, Diakonie, Malteser, Amnesty International, Netzwerk Asyl, Haus der Vielfalt und die Katholische Kirche auch über die konkrete Situation Geflüchteter in Wiesloch. Der offene Marktstand soll aber auch Gelegenheit bieten, dass sich Wieslocher und Geflüchtete gegenseitig noch besser kennenlernen können. Unter anderem bringt Amnesty International eine Petition zu Afghanistan als Abschiebeland mit. Das Integrationsmanagement von Caritas und Diakonie veranstaltet ein „Ordnerprojekt“, bei dem Geflüchtete lernen, ihre Unterlagen richtig abzuheften. Die Malteser Projektgruppen laden unter dem Motto „Integration (er-)leben, weil Nähe zählt!“ zu einem Tisch der Begegnung ein, wo Besucher bei einer „kulinarischen Reise“ ins Gespräch über Themen der Integration kommen.

Um 19 Uhr sind Interessierte herzlich zu einem Filmabend zum Thema Flucht, Asyl und Menschenrechte in den St.-Laurentius Saal am Adenauerplatz eingeladen.

Weitere allgemeine Informationen zum Weltflüchtlingstag auch online:

www.unhcr.org/…

www.unhcr.org/refugeeday/…

Das könnte Sie auch interessieren…

Wissenschaft trifft Unterhaltung: Science Slam kommt nach Walldorf

  Der Science Slam ist in Wissenschaftsstädten wie Heidelberg und Mannheim bereits ein fester Bestandteil des Kulturprogramms – nun kommt das Format auch nach Walldorf. Am Mittwoch, 5. November, wird die Astoria-Halle zur Plattform für eine ganz besondere...

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv