Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktion „Finde dein Rad“: Gewinner stehen fest

4. August 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, ~ Umgebung

Leider ist diemal aus dem Raum Wiesloch/Walldorf kein Gewinner dabei. Bestimmt nächstes Mal!

Man musste schnell sein und sich im Rhein-Neckar-Kreis gut auskennen. So konnte man bei der interaktiven Schatzsuche eines der sechs Jubiläumsfahrräder gewinnen, die der Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen einer Kampagne der AGFK (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen) verschenkt hat.

Versteckt waren die Fahrradschlösser, die es zu knacken galt, in Ladenburg, Neckargemünd, Reilingen, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim. Hinweise, gab es dabei im Internet unter www.finde-dein-rad.de  

Preisverleihung in Ladenburg: Bernhard Pirch-Rieseberg konnte gestern (31.Juli) als erster Gewinner sein Rad aus den Händen von Bürgermeister Stefan Schmutz entgegen nehmen.

Die erfolgreichen „Schatzsucher“ Bernhard Pirch-Rieseberg (Gewinner in Ladenburg), Lukas Öfele (Gewinner in Reilingen), Sylvia Angstmann (Gewinnerin in Sinsheim), Anja Schick (Gewinnerin in Neckargemünd), Morten Kristian Angstmann (Gewinner in Schwetzingen) und Brigitte Rufer (Gewinnerin in Weinheim) dürfen sich nun über ein hellblaues Jubiläumsfahrrad freuen, das gemeinsam mit dem Sponsor Cycle Union aus Oldenburg eigens für die Aktion entwickelt wurde. Der tiefe Einstieg des 50 cm-Rahmens ermöglicht ein unkompliziertes Auf- und Absteigen. Die Shimano 7-Gang-Schaltung sorgt für ein angenehmes Fahren – auch bergauf. Damit der neue Besitzer sicher zum Stehen kommt, ist das Rad mit einer griffigen V-Bremse ausgestattet. LED-Scheinwerfer sorgen nachts und in der dunklen Jahreszeit dafür, dass man gut gesehen wird.

Die AGFK-BW e. V.

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist ein Netzwerk von zurzeit 64 Städten, Landkreisen und Gemeinden. Unterstützt und gefördert vom Land, wollen die Kommunen das Radfahren als selbstverständliche, umweltfreundliche und günstige Art der Fortbewegung fördern, mehr Menschen sicher aufs Rad bringen und ihnen die Freude am Radfahren vermitteln – für eine neue Radkultur in Baden-Württemberg. „Finde dein Rad“ wird vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gefördert. 

Der Rhein-Neckar-Kreis ist bereits seit dem Jahr 2013 Mitglied in der AGFK.

 

Sie finden wie folgt statt:

·         Reilingen (Gewinner Lukas Öfele), 03.08.2017, 11:00 Uhr, Burg Wersau

·         Sinsheim (Gewinnerin Sylvia Angstmann), 08.08.2017, 13:00 Uhr, Heimat- und Schreibmaschinenmuseum in Sinsheim-Hoffenheim

·         Neckargemünd (Gewinnerin Anja Schick) 08.08.2017, 10:00 Uhr, Foyer des Rathauses Neckargemünd, Bahnhofstr. 54

·         Schwetzingen (Gewinner Morten Kristian Angstmann), 17.08.2017, 16:30 Uhr, Tourismusinformation Schwetzingen, Dreikönigstraße 3, 68723 Schwetzingen

·         Weinheim (Gewinnerin Brigitte Rufer), 28.08.2017, 16:30 Uhr, Obertorstr. 9, 69469 Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive