Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AG „Wohnen: Personalisierte Suche für irakische Jesiden

9. Mai 2016 | #Soziale Vereine, > Wiesloch, Das Neueste

Wohnraum gesucht: „Anschlussunterbringung“

Seit mittlerweile mehr als einem Jahr leben Flüchtlinge in Wiesloch. Nach und nach wird vom „BAMF“ (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) über die Asylanträge entschieden. Nach der Anerkennung des Asylantrags muss ein Flüchtling nach einer Übergangsfrist die Gemeinschaftsunterkunft oder die Notunterkunft in der Kreissporthalle verlassen und eigenen Wohnraum beziehen. Im Behördendeutsch spricht man von „Anschlussunterbringung“.

Wer wirtschaftlich noch nicht auf eigenen Beinen steht, für den übernimmt eine Behörde, in der Regel das Jobcenter, die Mietkosten.

Junge Jesiden aus dem Irak

Aktuell sind mehrere junge Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren auf Wohnungssuche. Sie stammen aus dem Irak, sind mittlerweile als Flüchtlinge anerkannt und besuchen einen Integrationskurs in Wiesloch. Sie gehören zur Religionsgemeinschaft der Jesiden.

Jesiden: Weder Christen noch Muslime

Die religiöse Minderheit der Jesiden, beheimatet im nördlichen Irak, hatte sehr zu leiden unter der grausamen Verfolgung durch den sog. „Islamischen Staat“. Jesiden bilden eine eigene Religionsgemeinschaft. Sie sind weder Christen noch Muslime. Auch besitzen sie kein „heiliges Buch“. Vielmehr wird der Glaube in mündlicher Überlieferung weitergegeben. Im Verlauf von vier Jahrtausenden haben immer wieder andere Religionen, darunter auch Judentum, Christentum und Islam, den Glauben der Jesiden beeinflusst. So gibt es etwa ein an die christliche Taufe erinnerndes Ritual.

Die Religion der Jesiden ist monotheistisch: Der allmächtige Gott erschuf die Welt aus einer Perle. Nach einiger Zeit formten sieben heilige Engel aus dieser Perle die Welt mit allen Himmelskörpern.

Vermieter: Bitte melden

Wenn Sie einem oder mehreren dieser jungen Männer Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte bei der Stadt Wiesloch unter der Telefonnummer 06222 / 84-362 oder per Email an [email protected].

Die Stadt Wiesloch arbeitet bei der Vermittlung von Wohnraum an anerkannte Flüchtlinge mit dem „Netzwerk Asyl Wiesloch“ zusammen.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive