Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt

24. September 2024 | Das Neueste, Freizeit, Gesundheit, ~ Umgebung

Erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen

Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot.

Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigen Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden, Geocaching und die Nutzung von Mountainbike-Trails sind entsprechend der Allgemeinverfügung des Rhein-Neckar-Kreises nicht erlaubt; Hunde müssen an der Leine geführt werden.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, „die Störung von Schwarzwild bestmöglich zu vermeiden und so der dynamischen Entwicklung des Seuchengeschehens Einhalt zu gebieten“, so die Dezernentin für Ordnung und Gesundheit des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss.

Sperrzonen beachten

Wer Pilze sammeln möchte, sollte deshalb vorher genau prüfen, ob sich das Sammelgebiet nicht in einer ASP-Sperrzone befindet. Schilder an den Waldeingängen machen darauf aufmerksam, eine Übersichtskarte ist auf der Infoseite www.rhein-neckar-kreis.de/asp zu finden.

In der Sperrzone II liegen im Landkreis aktuell die Städte und Gemeinden Laudenbach, Hemsbach, Weinheim, Heddesheim, Hirschberg, Ilvesheim, Ladenburg, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen.

Um eine weitere Ausbreitung der ASP einzudämmen, bittet das Veterinäramt und Verbraucherschutz des Rhein-Neckar-Kreises außerdem darum, generell keine Lebensmittel beim Aufenthalt in der Natur zurückzulassen. Speisereste sollten auch auf Rast- oder Wanderparkplätzen so entsorgt werden, dass sie für Wildschweine unerreichbar sind.

Alle Infos rund um die Afrikanische Schweinepest gibt es unter: www.rhein-neckar-kreis.de/asp.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kolpingtreff

Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Kolpingtreff mit Gesprächen zu aktuellen Themen sowie Spielen am Donnerstag 13. November 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch.  

Unfall auf der A6 – Verursacher flüchtig, Zeugen gesucht

Am späten Montagabend gegen 23:55 Uhr ereignete sich auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin die Unfallstelle ohne anzuhalten verließ. Eine 28-jährige...

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald: Murmelbahn aus altem Eichenstamm

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald Ein abgestorbener, 30 Meter hoher Eichenstamm am Waldrand an der Waldstraße hat im Wieslocher Dämmelwald ein zweites Leben bekommen – als Murmelbahn für Kinder. Revierförster Benno Künzig hatte die Idee, nachdem die Eiche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv