Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisch abwechslungsreicher und besinnlicher Abend, der von virtuoser Streichermusik vom Barock bis zur Spätromantik geprägt ist.
Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Jean Sibelius und Jules Massenet. Besonders das Konzert für vier Solo-Violinen von Vivaldi sticht durch seine Virtuosität und die Leichtigkeit der Melodien hervor. Die vier Solistinnen und Solisten sind Katrin Fischer (Konzertmeisterin), Tobias Hohl, Veronika Beurer und Vincent Skiba. Die Violoncello-Solopartien übernimmt Henrik Srama, der mit seinem ausdrucksstarken Spiel die Musik zusätzlich bereichert.
Im Kontrast dazu erklingen die gefühlvollen, hochromantischen Werke des finnischen Komponisten Jean Sibelius, deren tiefe Emotionalität und feinsinnige Melancholie einen eindrucksvollen Gegenpol zur strahlenden Klangwelt des Barock bilden. So entsteht ein Konzertabend, der sowohl musikalische Vielfalt als auch eine stimmungsvolle, adventliche Atmosphäre bietet.
Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar, 1989 gegründet, legt großen Wert auf die Förderung junger Musikerinnen und Musiker in der Region und begeistert seit 2010 unter der Leitung von Andreas Treibel mit großem sinfonischem Repertoire. Das Adventskonzert ist damit nicht nur ein Höhepunkt in der regionalen Musiklandschaft, sondern auch ein besonderer Auftakt in die vorweihnachtliche Zeit.
















