Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adventskaffee am Mittagstisch

23. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Saisonstart am Nachmittag – Spende aus der Fahrradkodieraktion des Polizeipostens

Am 5. Dezember wurde die aktuelle Saison des „Walldorfer Mittagstischs“ mit einem stimmungsvollen Adventskaffee im Katholischen Pfarrsaal eingeläutet.

Dass dieses Angebot der ehrenamtlichen Initiative von Mitgliedern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Walldorfs ins Schwarze trifft, bewies einmal mehr der volle Pfarrsaal. Die Wiedersehensfreude war groß, als sich die Walldorfer Seniorinnen und Senioren an den festlich geschmückten Tischen trafen. Kaffeeduft zog durch den Saal und bei Torte und Kuchen, die von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern  serviert wurden, ging der Gesprächsstoff nicht aus.

Mit einem Scheck über 580 Euro waren auch Polizeihauptmeister Dieter Goldschmidt und Kodiermeister Erich Karrasch gern gesehene Gäste. Sie überreichten die Spende, mit der sie die des letzten Jahres noch toppten, an Hannelore Blattmann und Jutta Glogowski. Der stattliche Betrag kam durch Spenden bei der diesjährigen Fahrradkodieraktion des Polizeipostens Walldorf zusammen und kommt dem Mittagstisch zugute, der am 9. Januar für Seniorinnen und Senioren, einsame und bedürftige Menschen aus Walldorf startet.
Weihnachtsstimmung verbreitete auch der Chor der Schillerschule mit Klavierbegleitung. Bei den beliebten Weihnachtsliedern konnten alle mitsingen oder zumindest mitsummen und die Vorfreude auf Weihnachten wurde lebendig.

In Gemeinschaft miteinander essen heißt es 2018 an folgenden Dienstagen, jeweils von 12 bis 15 Uhr im Katholischen Pfarrsaal:
9. Januar, 16. Januar, 23. Januar, 30. Januar, 6. Februar und 13. Februar.

580 Euro konnten Polizeihauptmeister Dieter Goldschmidt und Erich Karrasch, Meister im Kodieren von Fahrrädern, an Hannelore Blattmann (re.) und Jutta Glogowski zur Freude aller Gäste überreichen (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive