Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adventskaffee am Mittagstisch

23. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Saisonstart am Nachmittag – Spende aus der Fahrradkodieraktion des Polizeipostens

Am 5. Dezember wurde die aktuelle Saison des „Walldorfer Mittagstischs“ mit einem stimmungsvollen Adventskaffee im Katholischen Pfarrsaal eingeläutet.

Dass dieses Angebot der ehrenamtlichen Initiative von Mitgliedern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Walldorfs ins Schwarze trifft, bewies einmal mehr der volle Pfarrsaal. Die Wiedersehensfreude war groß, als sich die Walldorfer Seniorinnen und Senioren an den festlich geschmückten Tischen trafen. Kaffeeduft zog durch den Saal und bei Torte und Kuchen, die von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern  serviert wurden, ging der Gesprächsstoff nicht aus.

Mit einem Scheck über 580 Euro waren auch Polizeihauptmeister Dieter Goldschmidt und Kodiermeister Erich Karrasch gern gesehene Gäste. Sie überreichten die Spende, mit der sie die des letzten Jahres noch toppten, an Hannelore Blattmann und Jutta Glogowski. Der stattliche Betrag kam durch Spenden bei der diesjährigen Fahrradkodieraktion des Polizeipostens Walldorf zusammen und kommt dem Mittagstisch zugute, der am 9. Januar für Seniorinnen und Senioren, einsame und bedürftige Menschen aus Walldorf startet.
Weihnachtsstimmung verbreitete auch der Chor der Schillerschule mit Klavierbegleitung. Bei den beliebten Weihnachtsliedern konnten alle mitsingen oder zumindest mitsummen und die Vorfreude auf Weihnachten wurde lebendig.

In Gemeinschaft miteinander essen heißt es 2018 an folgenden Dienstagen, jeweils von 12 bis 15 Uhr im Katholischen Pfarrsaal:
9. Januar, 16. Januar, 23. Januar, 30. Januar, 6. Februar und 13. Februar.

580 Euro konnten Polizeihauptmeister Dieter Goldschmidt und Erich Karrasch, Meister im Kodieren von Fahrrädern, an Hannelore Blattmann (re.) und Jutta Glogowski zur Freude aller Gäste überreichen (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive