Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

ADHS und Schulleistungsstörungen – Vortrag von Dr. Werner Merklinger

20. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Der Vortrag findet statt am Montag, den 26.06.17, um 19.30 Uhr in der kleinen Aula der Realschule Walldorf. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Ausgehend von Befunden der modernen Hirnforschung wird Herr Dr. Merklinger zu Beginn die drei Arten unseres Gedächtnisses erklären. Auf dieser Grundlage referiert er dann anschließend zu den Themen:
ADHS
Schulleistungsstörungen
Schulphobie
Schul- und Lernverweigerung.

Je nach Interessenlage der Zuhörerinnen und Zuhörer geht er auch noch ein auf:
 – Mobbing in der Schule
– das Zusammenspiel von Lehrerverantwortung und Elternverantwortung
– Krankheitsentwicklung durch Schulstörungen bei Schülerinnen und Schülern.
 

Aufgrund seiner großen Berufserfahrung und seiner Erfahrung als Referent vertieft er je nach Bedarf des Zuhörerkreises einzelne der aufgeführten Themen.

Der Walldorfer Dr. Werner Merklinger ist Facharzt für Psychotherapie. Er studierte an den Universitäten Tübingen und Heidelberg sowie  in den USA Klinische Psychologie und psychosomatische Medizin. Die psychosomatische Medizin blieb für ihn das zentrale Thema und er promovierte an den Universitäten Hamburg und Zürich über psychosomatische Krankheiten. Sein ständiges Thema ist als Weiterführung der Psychosomatik das Feld „Stress, Burn-out, Mobbing und daraus entstehende Krankheiten u. a. Krebs und Herzinfarkt“. Er erwarb Abschlüsse als Klinischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe und als Klinischer Psychologe/Psychotherapeut.

Herr Dr. Merklinger, längst im „Unruhestand“, ist Mitglied der Forschungsgruppe „Krebs und Hypnose“ des Bundesministeriums für Familie und Gesundheit. Ein weiteres Betätigungsfeld ist der Leistungssport. Er betreut seit vielen Jahren namhafte Sportler, Olympiakandidaten und verschiedene Mannschaften im Bereich „Mentales Training“, aber auch Rekonvaleszenz nach Verletzungen.
So ganz nebenbei arbeitet er auch als Coach und leitet verschiedene Supervisionsgruppen. Ebenfalls ist er noch Dozent an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und verfasste mehrere Artikel für Fachzeitschriften.

Text: Realschule Walldorf
Foto: privat

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive