Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

ADFC stellt Fragen zum Fahrradklima

12. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Stadt freut sich über rege Beteiligung an Umfrage

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer durch ihre Teilnahme am „ADFC-Fahrradklima-Test 2024“ wieder dazu beitragen, das Fahrradklima in Walldorf zu verbessern. Dabei spielt es keine Rolle, ob täglich oder nur gelegentlich Rad gefahren wird – jede einzelne Meinung zählt. Die Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ist online unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ verfügbar und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen für Radfahrende zu verbessern und auf Problemstellen aufmerksam zu machen.

2022 bewerteten rund 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit in über 1100 Städten und Gemeinden. Die Stadt Walldorf wurde dabei von 111 Teilnehmenden mit der Schulnote 3,4 bewertet. Der Durchschnitt bei Städten mit vergleichbarer Größe (bis 20.000 Einwohner) liegt bei 3,9. Der ADFC-Fahrradklima-Test fragt in 27 gleichbleibenden Fragen die Fahrradfreundlichkeit vor Ort ab. Dazu kommen fünf Zusatzfragen, die dieses Jahr besonders auf das Miteinander im Straßenverkehr abzielen.

Hintergrund

Mit der Radstrategie „10 plus 10 Punkte Programm“ möchte Walldorf fahrradfreundliche Stadt werden und sich mit einer flächenhaft komfortablen Radinfrastruktur positionieren. Der Fahrradklimatest ist als Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland eine geeignete Größe, um feststellen zu können, wie die Maßnahmen zum Radverkehr in einer Stadt durch die Bürger angenommen werden.
Die jüngste umgesetzte Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept ist der Ausbau des nördlichen Rad- und Fußwegs im Bereich des Impexkreisels.
Längerfristige Zielsetzung der Radstrategie Walldorf ist es unter anderem, beim ADFC-Fahrradklima-Test unter den ersten zehn Städten Deutschlands (vergleichbarer Größe) platziert zu sein. Daher ruft die Stadt Walldorf zur regen Beteiligung bis zum 30. November auf.

Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum elften Mal statt und ist die größte Befragung zum Fahrradklima weltweit. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die diesjährigen Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 vorgestellt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive