Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

9. April 2025 | > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten Haltestellen verlegt werden. Nun wurde auch der neu gestaltete Platz offiziell fertiggestellt.

Neuer Platz mit modernen Funktionen

Beim Ortstermin betonte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die gelungene Umsetzung: „Der Platz ist sehr schön geworden und wird jetzt schon gut angenommen.“ Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats, der Stadt Wiesloch, der Stadtwerke sowie beteiligte Planungs- und Baufirmen verschafften sich gemeinsam einen Eindruck vom Abschluss der Maßnahme. Elkemann dankte allen Beteiligten, die trotz Wetterproblemen und Personalengpässen zuverlässig zusammengearbeitet hätten.

Grünflächen, Kunstobjekte und Klimaschutz

Der neugestaltete Platz vereint Funktionalität mit Aufenthaltsqualität. Es entstanden Grünflächen, neue Sitzmöglichkeiten, moderne Beleuchtung und barrierefreie Wege. Auch das Kunstwerk „Strehkragen“ wurde an seinem ursprünglichen Platz neu installiert, ebenso die Kolkraben-Skulptur, die auf die andere Seite der Ringstraße zurückgebracht wurde.

Regenwassernutzung zur Baumbewässerung

Im Zuge der Bauarbeiten wurden zudem sechs Baumquartiere eingerichtet, die Teil eines Regenwasser-Bewirtschaftungssystems sind. Hierzu wurde ein zusätzlicher Regenwasserkanal verlegt, der das Oberflächenwasser gezielt zu den Baumwurzeln und angrenzenden Grünflächen leitet. Ergänzt wird dieses System durch eine unterirdische Zisterne mit einem Fassungsvermögen von 70 Kubikmetern. Sie ermöglicht es, bei Trockenheit das gesammelte Wasser wieder an die Bäume zu pumpen. Ziel ist es, Trinkwasser zu sparen, die Bäume besser zu versorgen und gleichzeitig das innerstädtische Mikroklima zu verbessern. Diese Maßnahmen folgen dem Prinzip der „Schwammstadt“ und tragen auch zur Vermeidung von Starkregenfolgen bei.

Fernwärme und Mauerarbeiten am Leimbach

Im Rahmen der Baumaßnahme wurde außerdem ein Fernwärmeanschluss vorbereitet, der die bestehende Versorgung aus der Ringstraße und der Hauptstraße in Richtung Fußgängerzone und Schwetzinger Straße erweitert.

Zusätzlich fanden umfangreiche Arbeiten an den Ufermauern des Leimbachs statt. In drei Bauabschnitten wurden dabei Auskolkungen im Sandstein repariert, die sich über Jahrzehnte unbemerkt gebildet hatten und erst im Zuge der Platzumgestaltung entdeckt wurden. Durch die Ableitung des Baches in den jeweiligen Bauabschnitten konnten die Schäden behoben und die Standsicherheit wiederhergestellt werden.

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive