Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Absage Veranstaltung Marionetten-Theater Wiesloch 09./10.05.2020

7. Mai 2020 | Corona-Virus, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Zuschauer des Wieslocher Marionetten-Theaters kennen Jean Claude,  ein Clochard der in Rente ist, und die bezaubernde Siggi aus dem Vorprogramm mit ihrem Wieslocher Gebabbel. Hierbei werden immer aktuelle Themen aus und rund um Wiesloch aufgearbeitet.

Zurzeit passen Jean Claude und Siggi auf das Theater und die restlichen 298 Marionetten auf, die zum größten Teil im Keller hängen. Nur Oberon und Puck sind nicht dabei. Sie haben eine Rolle im Sommernachtstraum und müssen in der Zeit zwischen den Proben die Werbetrommel rühren.

Bei seinem täglichen Kontrollgang kam Jean Claude auch bei ihnen im Schaufenster zur Stadt Galerie vorbei und erzählt ihnen, dass sie ruhig noch etwas dort bleiben können und nicht auf die Bühne ins Theater müssen. 

„Bevor dieser Maskenball nicht zu Ende ist, gibt es keine Probe für euch zwei“, meint der Clochard und weiter „Siggi hat da was für euch genäht, dann könnt ihr auch da draußen mitspielen.“

Puck und Oberon ziehen gleich das neue Kleidungsstück an, welches sie bereits bei den Menschen hinter der Glasscheibe beobachtet hatten und hecken einen Plan aus. Sobald Siggi und Jean Claude in der Nacht schlafen, wollen Sie heimlich den „Alten Bahnhof“ verlassen und Wiesloch erkunden.

Von den Aufführungen im Theater sind sie gewohnt, dass die Menschen nur richtig mitfiebern, wenn sie in den ersten Reihen sitzen, weshalb sie denken mit genügend Abstand sieht man sie nicht im Freien. So zwei Meter sollten reichen, denkt Puck.

Das Marionetten-Theater unterbricht das Programm für eine Sondermeldung:
Da die beiden Puppen Oberon und Puck zu müde für Proben waren, müssen wir leider die Aufführungen am Muttertagswochenrnde absagen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive