Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Abfallarmes Weihnachten

7. Dezember 2012 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Damit nach den Festtagen nicht ein riesiger Berg an Abfall übrig bleibt, hat die AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH ein paar Tipps parat:

– Originell und individuell verpackte Geschenke brauchen nicht viel Glitzer und Glimmer. Denn auch mit umweltfreundlichen Materialien wie Packpapier, Stoffen oder buntem Bast lassen sich Geschenke phantasievoll verpacken. Auch die Natur ist eine reiche Fundgrube für Dekorationen mit Blättern, Beeren, Gräsern und Federn.

Tapetenreste statt Geschenkpapier wirken bei großen Paketen sehr originell. Auch ein Parfum im Waschlappen oder ein Buch im Geschirrtuch kommen gut an. Marmeladengläser mit einem Stofftuch verziert eignen sich für selbstgemachte Pralinen oder Plätzchen.

– Wer keinesfalls auf Geschenkpapier verzichten möchte, der sollte Recyclingpapier verwenden. Auf Spezialpapier wie Silber-, Goldfolie oder beschichtete Papiere sollte verzichtet werden, da sie nicht wiederverwertet werden können.

– Beim Kauf von Geschenken sollte man auf Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit achten. Vor allem Plastik-Spielsachen und billige Gebrauchsartikel landen nach kurzer Zeit wieder in der Mülltonne. Holzspielsachen sind die bessere Wahl.

Bei elektrischen Kleingeräten sollte man solar- und netzbetriebene Geräte bevorzugen, da Batterien und Akkus umweltschädlich sind.

– Beim Weihnachtsbaumschmuck ist es sinnvoll auf Qualität zu achten, damit dieser nicht jedes Jahr neu gekauft werden muss. Die Natur bietet viele Alternativen zum Christbaumschmuck: Zimtstangen, Sternenanis, Nüsse, Orangenscheiben und Kerzen aus Bienenwachs bieten sich an. Der Baum sieht mit diesen Naturmaterialien nicht nur schön aus, er duftet auch.

Weitere Infos rund um die Abfallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis findet man auch unter www.avr-rnk.de

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom 16. bis 22. September 2025 laden zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis zu abwechslungsreichen Aktionen ein, die das Thema...

Staffelstab der Baumpflanze dreht sich in Wiesloch rum weiter

Während Wiesloch diesjährigen Winzerfest unter medizinische Absicherung des Sanitätsdienstes der Maltesern feierte, setzt der Integrationsdienst der Hilfsorganisation ein stilles Zeichen der Solidarität. Am letzten Augusttag nahmen Ehrenamtliche aus der Ukraine, die...

Tilo Eckardt liest aus seinem Buch

Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr! „Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive