Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einsatzreiche Zeit für die Wieslocher Feuerwehr

10. Februar 2015 | Allgemeines, Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Uncategorized

Feuerwehrbericht

In zehn Tagen zu zehn Einsätzen gerufen | Technische Hilfeleistung am häufigsten gefordert

(mfr) Seit Ende Januar musste die Wieslocher Feuerwehr zu zehn Einsätzen ausrücken. Dabei waren die Frauen und Männer der Abteilung Wiesloch hauptsächlich mit technischer Hilfeleistung gefragt.

bBegonnen hatte die kleine Serie mit einem gemeldeten LKW-Brand auf der Autobahn und einem Paralleleinsatz in der Kernstadt. Der Lastwagen auf der A 6 musste durch frühzeitig eingeleitete Löschmaßnahmen des Fahrers lediglich gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Beim Paralleleinsatz im Berufsschulzentrum, zu dem auch die Abteilung aus Frauenweiler hinzukam, war eine unsachgemäß eingesetzte Popcornmaschine ursächlich. Nach kurzer Zeit konnten beide Einsätze beendet werden. Langwieriger gestaltete sich der Hangrutsch am 1. Februar. In Baiertal lösten sich Gesteinsbrocken aus einem Hang und durchschlugen eine angrenzende Garagenanlage. Die Abteilungswehr aus Baiertal leuchtete den Bereich aus und sicherte die Einsatzstelle ab. Weitere Beleuchtungsmittel lieferte die Kernstadtabteilung mit dem Rüstwagen. Geologen begutachteten die Örtlichkeit und leiteten gemeinsam mit der Stadtverwaltung weitere Maßnahmen ein.

aIn der Wochenmitte musste die Feuerwehr gleich zu zwei Einsätzen an einem Tag ausrücken. Während die Einsatzkräfte am Mittwoch Morgen zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 723 gerufen wurden, mussten sie am gleichen Abend zu einem Wassereinbruch in die Hauptstraße ausrücken. Beim Verkehrsunfall genügte das Umsetzen eines Lastwagens, der einen Kleinwagen an die Leitplanke gedrückt hatte. Hingegen musste der vollgelaufene Keller aufwendig ausgepumpt werden. Dort standen rund einhundert Quadratmeter Fläche fast knöchelhoch unter Wasser. Ganze zwei Stunden Einsatz waren nötig, um die Räumlichkeiten „trocken zu legen“. Am Folgetag riefen die Funkmelde-empfänger erneut die Mannschaft in den Einsatz. Südlich des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf ereignete sich ein Bahnunfall mit Personenschaden. Dort waren umfangreiche Beleuchtungsmaßnahmen nötig. Gemeinsam mit der Abteilungswehr aus Frauenweiler und dem Technischen Hilfswerk Wiesloch-Walldorf wurden diese Arbeiten durchgeführt. Zusätzlich musste der betroffene Zug geräumt und die Fahrgäste zum Bahnhof begleitet werden.

Auch am Wochenende kehrte für die Feuerwehr keine Ruhe ein. Freitags alarmierte die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar zu zwei Notfalltüröffnungen im Stadtgebiet. In beiden Fällen ging es den Wohnungsinhabern jedoch gut, sodass lediglich eine Eingangstüre mit Spezialwerkzeug geöffnet werden musste, um sich nach dem Wohlbefinden der Person zu erkundigen.

Zum letzten Einsatz wurden die Kräfte der Abteilung Wiesloch in der Nacht zu Sonntag gerufen. In der Alten Heerstraße entdeckten Passanten eine männliche Person, die Zuflucht in einem Altkleidercontainer gesucht hatte. Der Mann musste sich zuvor wohl mit aller Kraft in die Einwurföffnung des Containers gezwängt haben, um dort zu schlafen. Abhilfe schaffte in diesem Fall die Demontage von Teilen des Altkleidercontainers. Hierzu setzte die Besatzung des Rüstwagens verschiedene Werkzeuge ein. Der Mann wurde nach seiner Befreiung in die Obhut von Rettungsdienst und Polizei übergeben.

Quelle: Feuerwehr Wiesloch


Weitere Berichte der Feuerwehren
in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Martinszug in Walldorf findet am 11. November statt

  Laternen leuchten wieder Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18 Uhr mit...

Künstlergruppe stellt in der ehemaligen Synagoge aus

  Zum „Tanz der Farben“ lädt die Künstlergruppe Walldorf vom 7. November bis zum 23. November in der ehemaligen Synagoge ein. So jedenfalls lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr eröffnet wird. Die musikalische...

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv