Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Brand beim Bauernmarkt Wiesloch

1. Oktober 2012 | > Wiesloch, Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

(LSr) Die von einem Landwirt anlässlich des Bauernmarktes für die Kinder aufgebaute Strohburg in der Ringstraße bei der Torbrücke stand in den frühen Morgenstunden des Sonntags in hellen Flammen.

Gegen 3:45 Uhr löste die Leitstelle Rhein-Neckar Alarm für die Wieslocher Feuerwehr aus. Diese rückte wenige Minuten nach dem Alarm mit dem Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen zur Brandstelle aus. Rasch wurden Schlauchleitungen verlegt und die Brandbekämpfung unter Atemschutz aufgenommen. Dabei galt ein besonderes Augenmerk der Einsatzkräfte einer möglichen Brandausbreitung auf das anliegende Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Ringstraße sowie die benachbarten Markt- und Verpflegungsstände.

Die Flammen konnten zwar recht schnell gelöscht und eine Ausbreitung somit auch verhindert werden, allerdings hatten sich in den Strohballen Brandnester gebildet, denen allein mit dem Löschwasser nicht beizukommen war. Daher wurde dem Löschwasser Netzmittel beigemischt und die Strohballen erst von Hand und später mit einem Radlader des Bauhofs auseinandergezogen. Mit einem LKW des Bauhofs wurde das Stroh noch in der Nacht abtransportiert. Während des Feuerwehreinsatzes kam es dann noch in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle zu einem Wasserrohrbruch, wodurch die Ringstraße in diesem Bereich unterspült wurde.

Ein Mitarbeiter der Stadtwerke musste daraufhin die Wasserzufuhr abstellen. Wasser, das in Folge dieses Wasserrohrbruchs in einen Keller eingedrungen war, konnte die Feuerwehr mit Wasserschiebern beseitigen. Bis alles Stroh beseitigt, die Ringstraße gereinigt und alle Feuerwehrgeräte wieder einsatzbereit waren, benötigten die Wehrleute insgesamt 5 Stunden.

Quelle und Bilder: Ludwig Sauer, Feuerwehr Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive