Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Farbe bekennen gegen „Komasaufen“

26. Januar 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit

Am 1. Februar geht der Wettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“, den die DAK-Gesundheit auslobt, erneut an den Start. Bis zum 31. März können Jugendliche das Motto künstlerisch in aussagekräftigen Plakaten umsetzen, die eine Jury beurteilt und prämiert.

An dem bundesweiten Wettbewerb können sich Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und siebzehn Jahren beteiligen. Auch die Schulen im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf sind zur Teilnahme eingeladen. An der mehrfach ausgezeichneten Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch nahmen seit dem Jahr 2010 mehr als 62.000 junge Künstlerinnen und Künstler teil. Landesschirmherr der Kampagne ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. In Walldorf und Wiesloch unterstützen Bürgermeisterin Christiane Staab und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer die Initiative. 2014 beteiligten sich 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Walldorfer und Wieslocher Schulen. Darunter befanden sich auch die späteren Landessiegerinnen von Baden-Württemberg, Filomena Kiefer und Izel Gökdemir von der Theodor-Heuss-Realschule. Dieser Preis war mit 300 Euro dotiert. „Bundesweit zeichnet sich beim Rauschtrinken eine erste Trendwende ab. Ich hoffe, dass wir diese positive Entwicklung auch bei uns langfristig erreichen“, hofft Martin Scherer, Chef der DAK-Gesundheit in Wiesloch. Im Rhein-Neckar-Kreis kamen im Jahr 2013 138 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.
→ Informationen zum Wettbewerb unter www.dak.de/buntstattblau

bsb_2014_LS_Nordrhein-WestfalenFoto von Librada Aji Palacios (16) aus Düsseldorf, die damit den dritten Platz bundesweit anno 2014 holte.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive