Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Ein Winterabend: Lyrik und Musik im Dialog

22. Januar 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Laurentius Kapelle Walldorf

Zum ersten „Konzert der Stadt“ mit Gedichten und Musik im Dialog lädt die Stadt Walldorf am Donnerstag, den 22. Januar 2015, 20 Uhr, in die Laurentiuskapelle ein. 

Den Winterabend gestalten die Lyrikerin Gerhild Michel und die Cellistin Dorothea von Albrecht, die bereits in der städtischen Reihe zu Gast war. Gerhild Michel wird eigene Gedichte vortragen, auf die Dorothea von Albrecht musikalisch „antwortet“. Sie hat dafür Werke von Johann Sebastian Bach ausgewählt sowie Werke des zeitgenössischen italienischen Komponisten Luca Tessadrelli. Die gebürtige Berlinerin Gerhild Michel studierte in Wien Philosophie und Theaterwissenschaften. Nach vier Jahren der Theaterarbeit wandte sie sich dem Pädagogikstudium zu und wurde Lehrerin. Seit 1982 hat sie mehrere Gedichtbände veröffentlicht, unter anderem den Band „Blätter einer Rose“, aus dem sie am 22. Januar rezitieren wird. Gerhild Michel, die in Heidelberg lebt, erhielt 2011 den Heinrich-Vetter-Preis der Stadt Mannheim. Dorothea von Albrecht studierte Cello bei Christoph Henkel, David Soyer und William Pleeth in Freiburg, New York und London.

Als Solistin und Kammermusikerin ist sie beim Schleswig-Holstein-Festival, bei der Biennale Venedig, den Salzburger Festspielen und bei „Music of the Present Day“ in St. Petersburg aufgetreten. Sie arbeitet eng mit den Komponisten Luca Tessadrelli und Martin Münch sowie der Komponistin Violeta Dinescu zusammen, die Werke für sie und ihre Ensembles geschrieben haben. Seit 2006 hat Dorothea von Albrecht die künstlerische Leitung des Rahmenprogramms des Neckar-Musikfestivals inne. Karten für den „Winterabend“ kosten 10 €/ermäßigt 6 € und sind an der Abendkasse in der Laurentiuskapelle erhältlich.

Text: Stadt Walldorf  

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Erinnerung: Tiefgarage im Verwaltungszentrum wird morgen gesperrt

Erinnerung an anstehende Vollsperrung Wie bereits berichtet, steht nun die Maßnahme unmittelbar bevor: Von Dienstag, 5. August, bis einschließlich Dienstag, 12. August 2025 ist die Tiefgarage im Verwaltungszentrum (Rathaus) in Wiesloch erneut gesperrt. Grund sind...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive