Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommerferienprojekte 2015

17. Januar 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Sommerferienprojekte 2015 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Wiesloch 

stadt wieslochDrei Wochen Spiel, Spaß und Spannung
Für die Sommerferien 2015 werden zurzeit im Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Wiesloch wieder drei große Projekte geplant.
Die Kinderbaustelle öffnet ab Montag, 03.08.2015 auf dem Aktivspielplatzgelände am WieTalBad für 2 mal 5 Tage die Tore. Hier können 70 Kinder mit Hammer, Säge und anderen Werkzeugen Abenteuer erleben.

Sie haben auf dem stadteigenen Gelände z. B. die Möglichkeit Hütten zu bauen, den Umgang mit Feuer zu erlernen, sich auszutoben oder einfach frei zu spielen. Auf der Kinderbaustelle sind das freie Spielen, die Einübung von Selbstständigkeit und das Erlernen des sicheren Umgangs mit Gefahren, Grundlage des Konzeptes.

Am Montag, 10.08.2015 starten 100 Kinder und Jugendliche wieder in die Zirkuswoche. Die vier Tage Training in der Stadionhalle Wiesloch werden wie im Fluge vergehen. Der fünfte Tag, Freitag, 14.08.2015 steht dann ganz im Zeichen des großen Auftritts im Palatin. Dort präsentieren die Artisten alles, was sie in der Woche gelernt haben – Seillaufen, Jonglage, Diabolo spielen, Kugellaufen, Einrad und Hochrad fahren und vieles mehr.

Ab Montag, 17.08.2015 beginnt für eine Woche das Leben in der Kinderspielstadt. Sie wird dieses Jahr wegen bevorstehender Umbauarbeiten nicht an der Maria-Sibylla-Merian-Schule stattfinden. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Bürger der Kinderspielstadt – mit allen Rechten und Pflichten. Arbeiten gehen, Geld verdienen, Einkaufen aber auch Steuern bezahlen, Gemeinderat werden oder wenigstens zur Wahl gehen.

Das Leben in der Kinderspielstadt ist spannend, abwechslungsreich und interessant. Beim Abschlussfest am Freitag, 21.08.2014 wird den Eltern und Besuchern die Kinderspielstadt mit Aufführungen und einem Markt präsentiert. Das Motto der Kinderspielstadt lautet „Die Revolution – Teil 2“. Die Kinderspielstadt wird von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg gefördert.

Weitere Erläuterungen und Anmeldeformulare sind unter www.wiesloch.de oder im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch, Rathausgasse 1, Telefon: 06222 383747, Email: [email protected], erhältlich. Zusätzlich findet man auch Informationen auf Facebook unter: „Kinder- und Jugendbüro Stadt Wiesloch“.

Bei Anmeldungen, die bis zum 28.02.2015 eingegangen sind, werden die Kinder mit Wohnsitz in Wiesloch bevorzugt angenommen. Ab 01.03.2015 werden die verbliebenen freien Plätze in der Reihenfolge des Eingangsdatums ohne Berücksichtigung des Wohnortes vergeben.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive