Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 21. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehrere tausend Christbäume abtransportiert – Verbrennung am 24. Januar

16. Januar 2015 | Feuerwehr Baiertal, Feuerwehr Frauenweiler, Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel

Mehrere tausend Christbäume abtransportiert
In ganz Wiesloch wurden Christbäume gesammelt | Verbrennung musste wetterbedingt abgesagt werden – Nachholtermin am 24. Januar

christbaumsammlung2015 (6)(mfr) Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, die in der Weinstadt die Jugendfeuerwehr durchführt. Ab morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams und Angehörige der Einsatzabteilungen, unterwegs. Von Haus zu Haus zog der Tross, um die Bäume aufzunehmen und an zentralen Punkten bereitzulegen. Dort wurden die ausgedienten Gewächse von Lastwagen oder Traktoren aufgenommen. Der Großteil der mehrere tausend Bäume wurde dem Holzhackschnitzelwerk des Schulzentrums zugeführt. Ein weiterer Teil auf den Parkplatz am WieTalBad zur abendlichen Verbrennung bereitgelegt. Bis in die Abendstunden hinein waren die Helferinnen und Helfer hiermit beschäftigt. „Für alle Teilnehmer der Christbaum-sammlung war es sehr anstrengend – der Wind und der Regen haben uns doch sehr zugesetzt“, verriet Stadtjugend-feuerwehrwart Alexander Stroh. „Dennoch sind wir mit der Aktion sehr zufrieden.“ Gegen 18 Uhr am Abend war die Aktion gänzlich zu Ende, alle Transportmittel und der Häckselplatz gereinigt. Die für 19:30 Uhr angesetzte Verbrennung des kleineren Teils der Sammlung musste aufgrund des Wetters jedoch kurzfristig abgesagt werden. „Leider konnten wir die Verbrennung dieses Jahr nicht durchführen, da der Wind uns bis in den Abend hinein einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Hierfür bitten wir um Verständnis“, so Alexander Stroh. Ein Nachholtermin ist für Samstag, den 24. Januar um 19 Uhr angesetzt, wird durch die Jugendfeuerwehr aber nochmals separat angekündigt.

christbaumsammlung2015 (7)Stellvertretend für alle Jugend-feuerwehren möchte  Stadtjugend-feuerwehrwart Stroh seinen Dank an alle Helferinnen und Helfer der Aktion und die Firmen und Einrichtungen aussprechen, die für die Sammlung ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellten. Dies waren der Winzerkeller Wiesloch, Holzfachhandel Bellemann, Malteser Hilfsdienst Wiesloch, Lebenshilfe Wiesloch, Holzbau Michael Stroh und  den Familien Schreiber, Köllner und Dortants, die ihre Traktoren für die Sammlung überließen. Ebenso danken die Verantwortlichen der Bevölkerung für ihre Spendenbereitschaft.

 

Text: Feuerwehr Wiesloch

Bilder: Marco Friedrich

Das könnte Sie auch interessieren…

Flamenco Mi Amor 2025

„Flamenco Mi Amor“ bringt spanisches Lebensgefühl nach Wiesloch Am 9. Oktober verwandelt sich das Palatin in Wiesloch in einen Ort voller Leidenschaft und Rhythmus: Die Tanz- und Gesangsshow „Flamenco Mi Amor“ entführt das Publikum in die faszinierende Welt des...

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive