Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gastgeber/innen gesucht

11. Januar 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochGastgeber/innen für den Tag der offenen Gärten und Höfe im Juni 2015 gesucht

Im Juni 2015 soll wieder ein fröhliches und buntes Gartenfestival am Tag der offenen Gärten und Höfe stattfinden. Die erste Veranstaltung dieser Art anlässlich der Entente Florale Wiesloch-Walldorf 2009 fand so großen Anklang, dass sie inzwischen alle zwei Jahre wiederholt wird.

Die Planungen für die nächste Veranstaltung am Sonntag, den 28. Juni 2015 laufen bereits auf Hochtouren. Neben einigen Highlights aus dem Jahr 2013, die erneut dabei sind, gibt es auch diesmal wieder neue Gärten und Höfe zu entdecken und zu bestaunen.

Ein buntes kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm mit vielen künstlerischen Ausstellungen wird die Veranstaltung abrunden, die wieder in beiden Städten gleichzeitig stattfinden wird. Ein großes Serenadenkonzert der Musikschule Südliche Bergstraße in der Walldorfer Fußgänerzone wird den Abschluss der hoffentlich bei gutem Wetter stattfindenden Veranstaltung bilden.

Für das Festival werden noch Gartenbesitzer/innen, Vereine und Einrichtungen gesucht, die bereit sind Ihre Tore für einen Nachmittag einem interessierten und immer sehr dankbaren Publikum zu öffnen und ihre Schätze zu zeigen.

Dabei sind bei der Gartengröße und der Stilrichtung bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Vielmehr ist es die bunte Mischung von Gärten und Höfen mit allerlei Aktivitäten drum herum, die den besonderen Reiz dieser Veranstaltung ausmachen.

Die Stadtverwaltung sucht noch weitere Teilnehmer, die das abwechslungsreiche Programm mit Ihrem kleinen Paradies bereichern und am Tag der offenen Gärten und Höfe für einen Nachmittag freundliche Gastgeber spielen möchten. Fragen und Anmeldungen zum Tag der offenen Gärten und Höfe 2015 sind zu richten an Stadtverwaltung Wiesloch, Herr Meinrad Singler, Tel. 84-270, Email: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive