Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachten im Zoo Heidelberg

23. Dezember 2014 | Das Neueste, Photo Gallery

Rhesusaffen

Rhesusaffen ©Rose von Selasinsky

Tiergeschichten mit Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann

Bald ist es soweit – Heiligabend steht vor der Tür! Doch bis zur Bescherung dauert es noch eine halbe Ewigkeit. Was also tun, um die Wartezeit zu verkürzen? Damit die Zeit, bis das Christkind kommt, nicht zu lang wird, öffnet der Zoo am 24. Dezember von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr seine Tore. Als besonderen Höhepunkt liest Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine liebsten Tiergeschichten vor. Und im Anschluss unternimmt der Zoodirektor mit den Kindern einen kurzen Rundgang zu einigen Zootieren „Diese Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und ist eine schöne Art, die Stunden bis zur Bescherung für die Kinder zu verkürzen.“ freut sich Klaus Wünnemann.
Treffpunkt ist um kurz vor 11 Uhr vor dem Löwengehege. Dort werden die kleinen und großen Zuhörer vom Zoodirektor höchstpersönlich abgeholt.
Die Veranstaltung ist übrigens kostenlos – es ist nur der Zooeintritt zu entrichten. “Dies ist eine schöne Möglichkeit, uns bei den Besuchern zu bedanken, die dieses Jahr besonders treue Kunden waren.“

Übrigens hat an diesem Tag auch der Zooshop geöffnet. Hier besteht noch bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, „auf den letzten Drücker“ ein schönes Geschenk aus dem außergewöhnlichen Sortiment oder einen Wertgutschein zu erwerben.

Ziege mit Rhesusaffen ©Heidrun Knigge

Ziege mit Rhesusaffen ©Heidrun Knigge

„Die Zootiere bekommen ihre Bescherung übrigens erst kurz nach Weihnachten“, erzählt Kuratorin Sandra Reichler. Dank großzügiger Spenden erhält der Zoo Weihnachtsbäume, die bis zum 24. Dezember 12 Uhr nicht mehr verkauft werden konnten. „Das ist eine ganz besondere leckere Überraschung für fast alle Zootiere.“ berichtet Reichler. „Während manche Tiere nur die Nadeln oder Rinde verzehren, wälzen sich beispielsweise die Löwen mit Vorliebe in den Nadelbäumen, um sich mit dem Harzduft zu parfümieren.“
Ein wichtiger Hinweis für alle Zoobesucher: Auch wenn Sie uns eine Freude machen wollen, können wir leider keine Weihnachtsbäume für unsere Tiere annehmen. Wir verfüttern ausschließlich Tannenbäume, die noch nicht geschmückt waren. Dank der großzügigen Spenden unserer Lieferanten ist unser Bedarf ausreichend gedeckt.
Quelle: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Lärmaktionsplanung zeigte hohe Belastung

  Auf viele Quellen hat die Stadt allerdings keinen Einfluss Die Lärmaktionsplanung für Walldorf wurde bereits im Jahr 2017 erstellt und wird seither regelmäßig aktualisiert. Im Gemeinderat ging es vor Kurzem um den Entwurf in der inzwischen vierten Runde. Das...

Rhein-Neckar-Kreis macht Unternehmen wieder „Klimafit“

Rhein-Neckar-Kreis bietet erneut „Klimafit“-Projekt für Unternehmen an Start am 18. November – noch wenige Restplätze verfügbar Der Rhein-Neckar-Kreis startet am 18. November eine neue Runde des Förderprojekts „Klimafit BW“ für Unternehmen und Organisationen. Ziel ist...

Walldorfs neue Kunstbeauftragte Dr. Kristina Hoge bereitet ihre erste Ausstellung vor

Herzlich willkommen in Walldorf: (v.li.) Heike Käller (Fachdienst Kultur und Sport), die neue städtische Kunstbeauftragte Dr. Kristina Hoge und Bürgermeister Matthias Renschler   „Wege aufzeigen, die Kunst leisten kann“ „Meiner Ansicht nach darf Kunst alles“,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive