Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gerda Thome feierte 40. Dienstjubiläum

5. Dezember 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

„Das ist meine Arbeit!“

„Es freut mich, dass wir es sind, die ihr 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst mit Ihnen feiern dürfen“, stellte Bürgermeisterin Christiane Staab fest, als sie Gerda Thome am 17. November in einer kleinen Feierstunde gratulierte.
Dreizehn dieser vierzig Dienstjahre hat Gerda Thome bisher im Walldorfer Rathaus im Grundbuchwesen gearbeitet. Eine Tätigkeit, die absolute Zuverlässigkeit erfordere, so Bürgermeisterin Staab. Für diese Zuverlässigkeit und Diensttreue lobte sie Gerda Thome, die ihren Berufsweg nach der Ausbildung zur Beamtin des mittleren Justizdienstes 1974 beim Notariat Wiesloch begann. Später wechselte sie zum Notariat in Heidelberg und danach zum dortigen Grundbuchamt. 1990 kam Gerda Thome zum Grundbuchamt nach St. Leon-Rot, ihrem Wohnort. 1994 nahm sie ihre Arbeit im Wieslocher Grundbuchamt auf.
Ihren Arbeitsplatz im Walldorfer Rathaus hat Gerda Thome seit August 2001 inne. Fachbereichsleiter Klaus Brecht schilderte seine Mitarbeiterin als „versierte Fachkraft“. Die vermeintlich „trockene Materie“ biete doch immer wieder eine ungeahnte Fülle an Themen und Aufgabestellungen, erklärte Brecht, der sich sehr froh zeigte, die Fachfrau in seinen Reihen zu wissen. Für den Personalrat dankte dessen Vorsitzender, Edgar Mayer, der Kollegin für die gute Zusammenarbeit.
Gerda Thome berichtete, dass sie in der Ausbildung beim Amtsgericht Wiesloch schnell gemerkt habe, dass ihr die Arbeit lag. „Ich habe auch heute noch Spaß an der Arbeit“, erklärte sie. In Walldorf waren in den letzten Jahren die Vorbereitungen für Grundstücksumlegungen in Walldorf-Süd ein Arbeitsschwerpunkt, den sie gemeinsam mit ihren Kollegen in bewährt zuverlässiger Manier bewältigt hat. Neben den Glückwünschen zum Dienstjubiläum war von allen Seiten auch der Wunsch auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit zu hören.

Jubilarin Gerda Thome mit Urkunde im Kreise von Vorgesetzten und Kollegen. Es gratulierten (v.l.n.r.) Bürgermeisterin Christiane Staab, Ralf Hirscher, Mathilde Steger, Erster Beigeordneter  Otto Steinmann, Frieder Baur und Fachbereichsleiter Klaus Brecht (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf) WA_Gerda_Thome_Ehrung_03

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Grundsteuerbescheide werden verschickt

  Der Fachdienst Abgabewesen der Stadt Walldorf teilt mit, dass im Laufe des Monats Mai die Grundsteuerbescheide verschickt werden. In seiner März-Sitzung hatte der Gemeinderat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H....

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive