Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am Rande von Bethlehem

19. Dezember 2014 | Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery

An Weihnachten feiert die Welt die Geburt Christi, dessen Lehre einmal die ganze Welt beeinflussen und verändern sollte. Dies sagte auch eine alte Prophezeiung in dem Alten Testament.

Wie dachten damals vor über 2000 Jahren die Menschen darüber und was wurde zum Teil nur bruchstückhaft überliefert?

In seinem Weihnachtstheater „Am Rande von Bethlehem“ hat sich Peter Schneider Gedanken gemacht, wie die Botschaft von der Geburt dieses Kindes auf die Randpersonen wirken könnte.

Hirten (2)Was machen einfache Menschen z.B. die Hirten, wenn eine geheimnisvolle aber mächtige Stimme sie auffordert, ihre Herden im Stich zu lassen und nach Bethlehem mit einem ungenauen Auftrag zu gehen?

weiser Mann (3)Die sagen-umwobenen drei Könige oder Weisen, die von einem Stern geführt worden sein sollten, verführen den Autor, sie in Wunschgestalten zu stecken, die etwas suchen. Ein Heiler aus  Ägypten sieht in dem Stern ein Zeichen für die Entdeckung eines Heilmittels gegen den Tod, ein Mathematiker aus Griechenland deutet das Erscheinen des Sternes mit der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Verstehen der physikalischen Gesetze und ein Philosoph aus Indien erhofft sich den Friedensgedanken in allen Herzen.

Wir haben tatsächlich ein Kind gefunden, ein richtiges Kind, weder mit einem besonderen Glanz, noch konnte es etwas sagen, denn es war ein normales, neugeborenes Kind, mit einer jungen Mutter und einem einfachen Vater, der ein Handwerker ist.“ Dies war ihre Erkenntnis und ließ ihre Hoffnung weiter bestehen.

Herodes mit Berater und Diener (4)Unter welch schrecklichem Stern stand die Geburt des neuen Messias? Herodes ließ alle Knaben töten. Welch ein Preis, um an der Macht zu bleiben?

Hanna und Simeon (1)Aber mit der Geburt dieses Kindes verknüpfte sich bei dem alten Simeon und der Seherin Hanna die Hoffnung, dass seine Lehre als Leitlinie die Liebe und das verzeihende Verständnis haben würde, eine Lehre, die heute kaum noch das Hauptanliegen ist.

Sonntag, 7. Dezember 2014, 17.00 Uhr, Marionetten-Theater im „Alten Bahnhof“

3 GeschichtenVorverkauf
Buchhandlung Eulenspiegel 06222 54360

2014 auch als Buch erschienen
Die Drei Geschichten
ISBN 976-3-95488-739-2

Prof. Dr. Peter Schneider
Kurpfalzstr. 24
69168 Wiesloch
Tel: 06222 81832
[email protected]
(5) Marionetten Spieler
Marionetten-Theater: 

www-marionetten-wiesloch.de

Kammermusikalisches Jazz Duo: 
www-marionetten-wiesloch.de/schneider/jazz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive